Souverän in der neuen Führungsrolle
Die Weiterbildung für neue Führungskräfte
Sind Sie neu in der Führungsrolle und stellen sich diese Fragen?
- Ich möchte es von Beginn weg «richtig» machen und grobe Fehler in der Führungsrolle vermeiden. Wie bereite ich mich vor?
- Ich habe eine erste Führungsrolle übernommen und stosse an neue Grenzen. Wo kommen diese her? Welche neuen Perspektiven lösen den Knopf?
- Ich will mir selber treu bleiben und doch die hohen Erwartungen meiner Vorgesetzten und der Mitarbeiter erfüllen. Welche Schritte muss ich dafür tun?
Antworten finden Sie in unserer Weiterbildung für neue Führungspersonen. Denn Führungskompetenzen lassen sich trainieren. Lernen Sie vom erfahrenen Experten und Buchautor Dr. Claude Heini und an konkreten eigenen Beispielen wie Sie den Erwartungen an Ihre Führungsrolle gerecht werden. Finden Sie Klarheit über die Führungsaufgaben und kennen Sie die Prioritäten in Ihrer Führungsrolle. Entdecken Sie Ihre Stärke in der Rolle Führungskraft. In diesem Leadership Seminar erfahren Sie praxisorientiert alles Wichtige über die entscheidenden Faktoren für erfolgreiche Führungsarbeit.

Inbegriffen
Buch „Neu in der Führungsrolle” im Wert von CHF 39
Zielgruppe
Führungskräfte, die vor Kurzem mit ihrer Aufgabe betraut wurden oder in Kürze Führungsverantwortung übernehmen, Projektleiter, Führungskräfte, Mitarbeitende mit zusätzlichen Führungsaufgaben
Agenda
- Weshalb Führungskraft sein – heute?
- In welchem Umfeld führe ich?
- Der Rollenwechsel – Worum geht es wirklich?
- Welche Führung will ich, welche brauche ich?
- Situative Führung – Führungsstile
- Konkrete Führungsthemen – Ihre Fragen
Ihr Nutzen
- Sie erhalten Klarheit zu Ihrer Motivation der Führungsrolle und den damit verbundenen Auswirkungen
- Sie gewinnen Klarheit über Ihre Führungssituation und den Anforderungen an sich selbst
- Sie wissen, wie der Rollenwechsel und die Rollenausübung bewusst gesteuert und erfolgreich umgesetzt werden kann
- Sie erkennen Führungshebel und vermeiden Fallstricke
- Sie prüfen Ihre Grundhaltungen, welche die Führung anderer Menschen im Alltag beeinflussen
- Sie nutzen die Möglichkeiten situativer Führung.
- Sie können mit schwierigen Führungssituationen konstruktiv umgehen
Referent

Dr. Claude Heini
Claude Heini studierte Organisations- und Sozialpsychologie. Er ist Autor des Beobachter-Buches «Plötzlich Chef». Seine Vielseitigkeit als Berater, Dozent und Coach macht ihn zu einem wertvollen Referenten. Er ist ein inspirierender Seminarleiter, der Teilnehmende auf sympathische Weise zum Nachdenken und zum Perspektivenwechsel anregt. Claude Heini verfügt über 10 Jahre eigene Führungserfahrung und arbeitet seit mehr als 20 Jahren mit Führungskräften, intensiv auch an den Themen des Wandels.
Teile auf ― | Merken ― |
Weiterbildung
Dauer 1 Tag |
Zeit 09:00 – 16:30 Uhr inkl. Lunch |
Ort FFHS Gleisarena, Zollstrasse 17, 8005 Zürich |
Teilnehmerzahl max. 12 Teilnehmende |
Investition CHF 980.- exkl. MwSt. |
Inklusive Seminarbestätigung, Buch „Neu in der Führungsrolle“, ausführliche Unterlagen, Lunch und Kaffeepausen |
Download

Für Fragen & mehr Infos
« Plötzlich Chefin | Plötzlich Chef »
Anmeldung Weiterbildung
Plötzlich Chefin | Plötzlich Chef
Inhouse Seminar
Plötzlich Chefin | Plötzlich Chef
Plötzlich Chefin | Plötzlich Chef |
CHF 980.- exkl. MwSt. |
✓ | Kleingruppe mit max. 12 Teilnehmenden |
✓ | Praxisnah und interaktiv |
✓ | Kostenfreie Stornierung bis 14 Tage vor Seminarbeginn |
Plötzlich Chefin | Plötzlich Chef |
✓ | Massgeschneidert für Ihr Unternehmen |
✓ | Praxisnah und interaktiv |
✓ | Formate Ihrer Wahl: digital oder vor Ort |