«Ach, da schau ich erst mal zu. Da lass ich mich nicht hetzen.» Kennen Sie auch solche Mitarbeitende? Eine Änderung steht bevor und schon gruppieren erste Mitarbeitende den Widerstand. Ohne genau zu wissen, worum es geht. Menschen reagieren unterschiedlich in...
Schlau in ZweiMinuten
So vergraulen Sie Ihre Mitarbeitenden
Die Führungskraft ist oft einer der Hauptgründe für Kündigungen. Vermeiden Sie diese 7 Führungsfehler, wenn Sie Ihre Mitarbeitenden behalten wollen.
Sich legitimieren im Team
Um ohne direkte Weisungsbefugnis ein Team zu führen – sei es als Projektleitende oder in einer Matrixorganisation – ist die Legitimation entscheidend. Erst eine klare Legitimation bringt die Glaubwürdigkeit und Kraft für eine funktionierende Führung ohne hierarchische Möglichkeiten.
70% der Leistung hängt von der Führungskraft ab
Die Führungskraft eines Teams ist zu 70% verantwortlich für die Leistung und die Loyalität der Mitarbeitenden. Zu dieser Erkenntnis kam das US-amerikanische Beratungsunternehmen Gallup, das 20 Millionen Menschen in 110 Länder zu ihrer Arbeit und ihren Stärken befragte.
Diese 10 Sätze sollten Sie Ihren Lernenden öfters sagen
Die ganze Arbeitswelt verändert sich, auch die Weiterbildung für Unternehmen. Weiterbildung muss flexibler, effizienter und nachhaltiger werden, das sind die Hauptforderungen, mit denen sich HR Verantwortliche auseinandersetzen müssen.
5 Fehler bei Innovationsprozessen
Innovationsprozesse sind die anspruchsvollsten Prozesse in Unternehmen. Innovationen befassen sich mit der Zukunft, so dass der Weg und das Ziel nur teilweise bekannt und vorhersehbar sind.
10 Fakten, die Sie über Entscheidungen noch nicht wussten
Ständig müssen wir entscheiden. Wie können wir die richtige Wahl treffen? Wie erkennen wir, ob Verstand oder Gefühl uns regieren?