Krisen mit Lernenden überwinden

Datum

21. Mai 2026

Zeit

8:30 - 10:30

Ort

online
online

Wirkungsvolle Strategien, um Lernende in Krisen zu begleiten und zu stärken

Konflikte, Motivationstiefs oder persönliche Belastungen – solche Krisen gehören zum Berufsalltag. Für Berufs- und PraxisbildnerInnen stellen sie eine grosse Herausforderung dar: Wie bleibe ich handlungsfähig? Wie unterstütze ich meine Lernenden, ohne mich selbst zu überfordern? Und wie gelingt es, auch in schwierigen Momenten konstruktive Lösungen zu finden?

Hier setzt das zweistündige Kompaktseminar an: Sie lernen, Krisen frühzeitig zu erkennen und Warnsignale richtig zu deuten. Sie üben, Erwartungen klar zu formulieren und mit denen Ihrer Lernenden in Einklang zu bringen.

Das Seminar lebt von Praxisnähe: Anhand konkreter Fallbeispiele aus Ihrem Alltag reflektieren und trainieren Sie, wie Sie  lösungsorientiert agieren können.

Agenda

  • Krisen frühzeitig erkennen: Warnsignale bei Lernenden wahrnehmen und deuten
  • Erwartungen an den Lernenden formulieren und entgegennehmen
  • Gespräche in emotional aufgeladenen Situationen führen: Deeskalation und Gesprächsführung in schwierigen Momenten
  • Umgang mit schwierigen Situationen: Verhaltens- und Leistungsabfälle professionell besprechen und behandeln
  • Fallbeispiele aus der Praxis: Austausch und Reflexion konkreter Situationen der Teilnehmenden

Ihr Nutzen

  • Sie wissen, wie Sie mit den Erwartungen an Ihre Rolle zurechtkommen
  • Sie kennen wirkungsvolle Feedback- und Gesprächstechniken
  • Sie sind in der Lage, mit schwierigen Situationen umzugehen – für sich und für den Lernenden
  • Sie gewinnen persönliche Sicherheit im Umgang mit Ihren Lernenden

Zielgruppe

Berufs- und Praxisbildner/innen und alle, die mit Lernenden zusammenarbeiten.

Referentin

Monika Domeisen

Monika Domeisen

Monika Domeisen, lic.oec. HSG, unterrichtete viele Jahre überbetriebliche Kurse und kennt die Themen mit Lernenden aus der Praxis. Als Referentin inspiriert sie und bietet Lösungsmöglichkeiten für schwierige Situationen, auch mit viel Humor und Lebenserfahrung.

Teile auf ― Merken ―

Weiterbildung

Dauer
2 Stunden
Format
Online
Teilnehmerzahl
max. 8 Teilnehmende
Preis
CHF 295.- exkl. MwSt.
Inklusive
Teilnahmebestätigung, Checklisten und Dokumentation

Für Fragen & mehr Infos

Michèle Marbach
Beratung

044 557 49 50

marbach@zweistunden.ch

Labels

2 Stunden,
Abo,
neu,
online

« Krisen mit Lernenden überwinden »

Schlau in ZweiMinuten

8 Tipps für bessere Kommunikation mit Lernenden

Die Kommunikation mit Jugendlichen ist anspruchsvoll. Denn, fühlen sich Jugendliche von Erwachsenen nicht ernst genommen, machen sie die Schotten dicht.

Anmeldung Weiterbildung

Krisen mit Lernenden überwinden

Gerne melde ich mich für die Weiterbildung an:

Inhouse Seminar

Krisen mit Lernenden überwinden

Krisen mit Lernenden überwinden

CHF 295.-
exkl. MwSt.
Kleingruppe mit
max. 8 Teilnehmenden
Praxisnah und
interaktiv
Kostenfreie Stornierung
bis 14 Tage vor Seminarbeginn

Krisen mit Lernenden überwinden

Massgeschneidert
für Ihr Unternehmen
Praxisnah und
interaktiv
Formate Ihrer Wahl:
digital oder vor Ort