ZweiStunden - Wissen kurz&bündig GmbH Seefeldstrasse 4
CH-8008 Zürich
Tel.: 044 - 557 49 50
Lernende wirkungsvoll
führen und fordern
Lernende sind nicht immer einfach zu führen. Ihre physische und psychische Entwicklung während der Lehrzeit macht den Umgang mit ihnen nicht immer einfach. Es soll in Ihrer Rolle als Führungsperson Freude machen, die Ressourcen Ihrer Lernenden zu aktivieren und sie in den Erfolg zu führen. So können Sie jederzeit herausfordernde Situationen meistern.
Erfahren Sie in diesem Seminar, wie Sie Ihre Ausbildungsarbeit optimieren, Auszubildende zeitgemäss führen und so den Ausbildungserfolg steigern.
Durch das Behandeln konkreter Situationen erleben Sie ein sehr praxisnahes Seminar, das sich direkt an Ihrem Alltag orientiert. Bitte bringen Sie möglichst viele eigene „Fälle“ zum Seminar mit - wir werden sie besprechen und konkret üben.
Agenda
- Führung von jungen Menschen und meine Rolle als Führungsperson
- Erwartungen an den Lernenden formulieren und entgegennehmen
- Verantwortung und Leistung vom Lernenden fordern
- Feedback wirkungsvoll geben: Verhalten und Arbeitsergebnisse klar und konstruktiv ansprechen
- Umgang mit schwierigen Situationen: Verhaltens- und Leistungsabfälle professionell besprechen und behandeln
- Vertrauen gewinnen auch von selbstunsicheren Lernenden
- Die Beurteilung von Lernenden: Beurteilungsgespräche führen, motivieren und die wichtigsten Beurteilungsfehler kennen
- Konkrete Praxisfälle besprechen und Kommunikationstechniken üben
Nach diesem Tag
- wissen Sie, wie Sie mit den Erwartungen an Ihre Rolle zurechtkommen
- kennen Sie wirkungsvolle Feedback- und Gesprächstechniken
- sind Sie in der Lage, mit schwierigen Situationen umzugehen - für sich und für den Lernenden
- gewinnen Sie persönliche Sicherheit im Umgang mit Ihren Lernenden
Berufsbildner und alle, die für Lernende verantwortlich sind
Weitere Seminare
Nicht das Richtige dabei? Dann sehen Sie sich doch folgende Seminare an:
Vera Bossart
Vera Bossart ist HR Spezialistin mit über 25 Jahren Erfahrung. Sie ist Dozentin für angehende Personalfachleute und Berufsbildern/innen, ÜK-Leiterin und Prüfungsexpertin.
Als Referentin inspiriert sie und bietet Lösungsmöglichkeiten für schwierige Situationen, auch mit viel Humor und Lebenserfahrung.
« Das Seminar hat unseren Teilnehmern sehr gut gefallen. Es war abwechslungsreich, wir waren involviert und haben viele neue Erkenntnisse für den Umgang mit unseren Lernenden erhalten. »
Ausgleichskasse Basel-Stadt
Melanie Zangerl
8 Tipps für bessere Kommunikation mit Lernenden
Fachartikelempfehlung aus unserem Blog Schlau in ZweiMinuten
Massgeschneiderte Seminare für Ihr Unternehmen.
Dauer |
1 Tag |
Termine
|
3. Februar 21 - online
4. Mai 2021 24. August 2021 6. Dezember 2021 |
Ort
|
Zürich |
Strasse
|
MFO Zürich-Oerlikon
|
Teilnehmerzahl
|
max. 12 Teilnehmer
|
Investition
|
CHF 950.- exkl. MwSt.
|
Inklusive
|
Zertifikat, Muster, Gesprächssituationen
und ausführlicher Dokumentation
Lunch im 4**** Hotel, Kaffeepausen |
Tagesseminar «Lernende wirkungsvoll führen und fordern»