Wow, das kann KI?

Arbeitsalltag neu gedacht

Datum

21. Januar 2026

Zeit

11:30 - 13:30

Ort

online
online

Mit Künstlicher Intelligenz den Arbeitsalltag gestalten

Künstliche Intelligenz (KI) verändert unsere Arbeitswelt grundlegend. Wer die Grundlagen versteht, ist besser auf den Berufsalltag vorbereitet und kann einfache Arbeitsprozesse gezielt optimieren. Dieses Seminar bietet einen fundierten und praxisnahen Einstieg in die Welt der KI. Sie erfahren, was heute bereits möglich ist, wie KI funktioniert, wo Chancen liegen und welche Risiken es zu beachten gilt.

Anhand konkreter Beispiele aus dem Alltag lernen Sie nützliche Tools kennen und erhalten Einblick in die Funktion und Planung von KI-Agents. Das Seminar vermittelt in zwei Stunden Orientierung, Impulse und Aha-Erlebnisse. Es eignet sich ideal für alle, die sich mit Künstlicher Intelligenz vertraut machen und das Potenzial für sich und ihr Umfeld nutzen möchten.

Empfehlung: Ergänzend dazu vertieft das darauf aufbauende KI-Prompting-Seminar die praktische Anwendung.

 

Agenda

  • Wie KI funktioniert, was sie kann und was (noch) nicht
  • Chancen, Risiken und gesellschaftliche Auswirkungen
  • Rechtliche Aspekte der KI
  • Bewährte Tools für Büro, Kommunikation und Kreativprozesse
  • KI-Agents: Kleine Helfer für wiederkehrende Aufgaben

Ihr Nutzen

  • Sie erkennen Chancen und Risiken von KI im Berufsalltag
  • Sie lernen praktische Tools für unterschiedliche Anwendungen kennen
  • Sie wissen, wie Sie KI-Tools (und KI-Agents) gezielt für Ihre Arbeit einsetzen

Zielgruppe

Alle, die ihre Kenntnisse im Umgang mit künstlicher Intelligenz erweitern möchten

Referentin

Erica Sauta

Erica Sauta

Erica Sauta ist Erwachsenenbildnerin SVEB I, Inhaberin des Deutschdiploms ZHK mit Auszeichnung für herausragende Leistungen und PR Fachfrau mit eidg. Fachausweis. Sie leitet einen einjährigen Lehrgang, der auf die Berufsprüfung zum ersten KI-gestützten Beruf der Schweiz vorbereitet. Seit 1992 ist sie als Texterin, Redaktorin und Lektorin für verschiedene Branchen tätig. Künstliche Intelligenz nutzt sie als Sparringpartner und setzt gezielt verschiedene Tools ein, um Ideen zu schärfen, Prozesse zu vereinfachen und Inhalte zu verfeinern.

Rückmeldung Teilnehmende

«Das zweistündige Seminar mit Erica war wieder mal top. Kurz, kompakt, auf den Punkt gebracht ohne viel Drumherum, so mag ich es» 😉

B.B.

Teile auf ― Merken ―

Training

Dauer
2 Stunden
Format
online
Teilnehmerzahl
max. 8 Teilnehmende
Investition
CHF 295.- exkl. MwSt.
Inklusive
Zugang, zur Lernplattform, Teilnahmebestätigung, Dokumentation und vielen Tipps

Für Fragen & mehr Infos

Melanie Dekker
Beratung

044 557 49 50

dekker@zweistunden.ch

Labels

2 Stunden,
Abo,
neu,
online

« Wow, das kann KI? »

Schlau in ZweiMinuten

Blogbeiträge

Fachartikel und Beiträge rund um das Thema der beruflichen Qualifizierung und Weiterbildung.

Anmeldung Weiterbildung

Wow, das kann KI?

Gerne melde ich mich für die Weiterbildung an:

Inhouse Seminar

Wow, das kann KI?

Wow, das kann KI?

CHF 295.-
exkl. MwSt.
Kleingruppe mit
max. 8 Teilnehmenden
Praxisnah und
interaktiv
Kostenfreie Stornierung
bis 14 Tage vor Seminarbeginn

Wow, das kann KI?

Massgeschneidert
für Ihr Unternehmen
Praxisnah und
interaktiv
Formate Ihrer Wahl:
digital oder vor Ort