Nörgler und Low Performer wieder ins Team bringen
Schwierige Mitarbeitende ins Team bringen
Mitarbeitende mit unterdurchschnittlicher Leistung – sogenannte Low Performer – oder destruktivem Verhalten belasten das Arbeitsklima in Teams und Unternehmen stark. Sie konsumieren wertvolle Zeit von Führungskräften, die sich dadurch weniger den anderen Mitarbeitern widmen können.
Dieses Führungsseminar vermittelt einen kompakten Überblick über die häufigsten Konflikte im Team aufgrund schwieriger Mitarbeitenden. Sie lernen, wie Sie das Leistungspotential Ihrer Mitarbeitenden durch den gezielten Einsatz von passenden Führungsinstrumenten zielgerichtet steigern können.
Agenda
- Wo liegen die Ursachen − was macht den Mitarbeiter schwierig
- Verständniskonzept und Lösungsansätze für anspruchsvolle Mitarbeiter
- So greifen Sie gezielt ein
- Wie viel Aufwand lohnt sich und für wen
- Vermeidung der häufigsten Fehler
Ihr Nutzen
- Sie kennen Taktiken, um aus ausweglosen Situationen weiterzukommen
- Sie wissen, wann Sie eingreifen müssen
- Sie können klare Ansagen machen
- Sie wissen, wie Sie eine klare Linie gegenüber Störern behalten
Zielgruppe
Führungskräfte aller Stufen, Personalmitarbeitende und Geschäftsführer
Referentin

Monika Domeisen
Monika Domeisen, lic. oec. HSG ist eine inspirierende Trainerin. Ihre Seminare gestaltet sie abwechslungsreich, konzentriert und mit viel Engagement. Durch Ihre Führungserfahrung weiss sie genau, worauf es bei der Kommunikation mit Mitarbeitenden ankommt. Sie vermittelt leichtverständlich, anschaulich und praxisbezogen, wie wie schwierigen Mitarbeitenden Grenzen gesetzt und neue Wege aufgezeigt werden.
| Teile auf ― | Merken ― |
Weiterbildung
| Dauer nach Absprache |
| Format ausschliesslich in Präsenzform |
| Ort Nach Absprache |
| Teilnehmerzahl Nach Absprache |
| Preis Auf Anfrage |

Für Fragen & mehr Infos
« Schwierige Mitarbeitende führen »
Schlau in ZweiMinuten
Inhouse Seminar
Schwierige Mitarbeitende führen
Schwierige Mitarbeitende führen |
| ✓ | Massgeschneidert für Ihr Unternehmen |
✓ | Praxisnah und interaktiv |
✓ | Formate Ihrer Wahl: digital oder vor Ort |


