Klare und verständliche Protokolle schreiben
Klare und verständliche Protokolle schreiben – unterstützt durch KI-Tools
Protokolle sind wichtig, denn ein Protokoll fasst die Resultate von Besprechungen zusammen und dient als Arbeitsgrundlage für Teammitglieder. Häufig sind Protokolle missverständlich verfasst und werden ungern gelesen.
In diesem Seminar mit verschiedenen Übungen lernen Sie, wie Sie die Qualität und Akzeptanz eines Protokolls erhöhen und dieses effizient verfassen.
In diesem Seminar mit verschiedenen Übungen lernen Sie, wie Sie die Qualität und Akzeptanz eines Protokolls erhöhen und dieses effizient verfassen.
Zusätzlich erhalten Sie Tipps, wie KI-Tools Sie beim Protokollieren unterstützen können – von der Struktur bis zur Formulierung.
Agenda
- Anforderungen an ein gutes Protokoll
- Verschiedene Arten von Protokollen
- Techniken, um das Wesentliche zu erfassen
- Protokollsprache und -formalitäten
- Praktische Impulse: KI-Tools für die Protokollführung
Nach diesen zwei Stunden
- wissen Sie, wie Sie strukturiert an die Protokollführung herangehen
- kennen Sie die formellen Elemente des Protokolls
- können Sie zielgerecht, kurz und präzise formulieren
- haben Sie Ideen, wie KI Ihre Protokollarbeit effizienter und leichter machen kann
Zielgruppe
Alle, die Protokolle schreiben
Referentin

Erica Sauta
Erica Sauta ist Erwachsenenbildnerin SVEB I, Inhaberin des Deutschdiploms ZHK mit Auszeichnung für herausragende Leistungen und PR Fachfrau mit eidg. Fachausweis. Sie leitet einen einjährigen Lehrgang, der auf die Berufsprüfung zum ersten KI-gestützten Beruf der Schweiz vorbereitet. Seit 1992 ist sie als Texterin, Redaktorin und Lektorin für verschiedene Branchen tätig. Künstliche Intelligenz nutzt sie als Sparringpartner und setzt gezielt verschiedene Tools ein, um Ideen zu schärfen, Prozesse zu vereinfachen und Inhalte zu verfeinern.
« Protokolle führen leicht gemacht »
Teile auf ― | Merken ― |
Weiterbildung
Dauer 2 Stunden |
Format online |
Teilnehmerzahl max. 8 Teilnehmende |
Investition CHF 295.- exkl. MwSt. |
Inklusive Zugang zur Lernplattform, Teilnahmebestätigung, Dokumentation und vielen Tipps |

Für Fragen & mehr Infos
Schlau in ZweiMinuten
Anmeldung Weiterbildung
Protokolle führen leicht gemacht
Protokolle führen leicht gemacht |
CHF 295.- exkl. MwSt. |
✓ | Kleingruppe mit max. 8 Teilnehmenden |
✓ | Praxisnah und interaktiv |
✓ | Kostenfreie Stornierung bis 14 Tage vor Seminarbeginn |
Protokolle führen leicht gemacht |
✓ | Massgeschneidert für Ihr Unternehmen |
✓ | Praxisnah und interaktiv |
✓ | Formate Ihrer Wahl: digital oder vor Ort |
Über uns
Themenwelten
ZweiStunden – Wissen kurz&bündig

Seefeldstrasse 4, CH-8008 Zürich
Telefon:
E-Mail:

ZweiStunden – Wissen kurz&bündig
Kompaktweiterbildung rund um Führung, Kommunikation, Persönlichkeitsentwicklung und HR. Gesamtschweizerisch tätig.
Seefeldstrasse 4, CH-8008 Zürich
Telefon:
E-Mail:
Über uns
Themenwelten
Rechtliches
© 2021 ZweiStunden – Wissen kurz&bündig GmbH