Wie Haltung, Werte und Soft Skills den Unterschied machen
Authentisches Führen über Persönlichkeit
Authentische Führung beginnt nicht bei Prozessen oder Strukturen, sondern bei der eigenen Persönlichkeit. Menschen folgen nicht Titeln oder Hierarchien, sondern Menschen, die authentisch sind, Haltung zeigen und ihre Werte leben. Wer seine Persönlichkeit kennt, Klarheit über eigene Stärken und Grenzen hat und Soft Skills gezielt einsetzt, schafft Vertrauen und inspiriert andere.
Im Führungsalltag befindet man sich oft in Spannungsfeldern: Ergebnisse sollen effizient erreicht werden, gleichzeitig wünschen sich Teams Orientierung, Sinn und Empathie. Unterschiedliche Werte im Team können Missverständnisse auslösen, die eigene Haltung wird in Frage gestellt oder das persönliche Auftreten wirkt nicht so, wie es eigentlich gemeint war. Genau hier zeigt sich, wie entscheidend die eigene Persönlichkeit für erfolgreiche Führung ist.
In dieser Weiterbildung steht Ihre Persönlichkeit im Zentrum: finden Sie Werte und Sinn, entwickeln Sie Soft Skills bewusst und schärfen Sie Ihr Zusammenspiel von Haltung, Werten und Wirkung. Wer mit Persönlichkeit führt, führt auch andere klarer, authentischer und nachhaltiger.
«Sinn kann nicht gegeben werden, sondern muss gefunden werden.»
Viktor Frankl, Neurologe und Gründer der Existenzanalyse
Agenda
- Persönlichkeit als Führungsinstrument: Selbstbild, Fremdbild und Wirkung verstehen
- Sinnorientierung & Werte: Motivation durch innere Klarheit
- Haltung entwickeln: Durch die Kraft von Werten
- Quellen emotionale Einzigartigkeit (EI nicht KI): Authentizität und Berufung
- Authentische Führung: Vorbild, Beziehungsqualität und Empathie
- Psychologische Sicherheit & Rollenklarheit: Vertrauen als Basis erfolgreicher Zusammenarbeit
- Persönliche Potenzialentwicklung: Persönlichkeit im Spannungsfeld zwischen Effizienz und Menschlichkeit
Ihr Nutzen
- Sie erkennen, wie Ihre Persönlichkeit und Haltung Ihre Führungswirkung prägen
- Sie finden die Balance zwischen Effizienz und Menschlichkeit
- Sie verstehen, wie Überzeugungen das Verhalten steuern und wie Sie Ihr Mindset bewusst gestalten
- Sie erkennen, warum authentische Führung den Unterschied macht
- Sie wissen, dass Führung im Mindset und in der inneren Absicht beginnt
Zielgruppe
Für alle, die die Wichtigkeit von Werten, Überzeugungen und Sinn in Ihrem alltäglichen Handeln erfahren möchten, insbesondere jedoch für Führungspersonen
Referentin

Christina Weigl
Christina Weigl verfügt über qualifizierte Ausbildungen als eidg. FA Ausbilderin und NLP-Lehrtrainerin. Sie ist eidg. Supervisorin/Coach und BSO sowie cert. HeartMath®/ Resilienz Trainerin. In renommierten Unternehmen trainiert sie vor allem Leadership-/Kulturentwicklung, Service Excellence, Resilienz, Soziale- und Emotionale Kompetenzen.
Teile auf ― | Merken ― |
Weiterbildung
Dauer 1 Tag |
Ablauf 09:00 Uhr – 16:30 Uhr inkl. Lunch |
Ort FFHS Gleisarena, Zollstrasse 17, 8005 Zürich |
Teilnehmerzahl max. 12 Teilnehmende |
Investition CHF 950.- exkl. MwSt. |
Inklusive Teilnahmebestätigung, Übungen, Tipps, ausführliche Unterlagen, Kaffeepausen und Lunch |

Für Fragen & mehr Infos
« Persönlichkeit führt! »
Anmeldung Weiterbildung
Persönlichkeit führt!
Inhouse Seminar
Persönlichkeit führt!
Persönlichkeit führt! |
CHF 950.- exkl. MwSt. |
✓ | Kleingruppe mit max. 12 Teilnehmenden |
✓ | Praxisnah und interaktiv |
✓ | Kostenfreie Stornierung bis 14 Tage vor Seminarbeginn |
Persönlichkeit führt! |
✓ | Massgeschneidert für Ihr Unternehmen |
✓ | Praxisnah und interaktiv |
✓ | Formate Ihrer Wahl: digital oder vor Ort |