KI als persönliche Assistenz

Datum

27. Januar 2026

Zeit

15:00 - 17:00

Ort

online
online

KI als Entlastung und kreativer Raum im Alltag

Was wäre, wenn eine persönliche Assistenz im Hintergrund mitdenkt, zusammenfasst und entlastet? Genau das kann Künstliche Intelligenz (KI) heute schon leisten.

Viele Botschaften gehen in der Informationsflut unter. So verdichtet KI Inhalte zu klaren Botschaften, macht komplexes Wissen verständlich und verstärkt die persönliche Wirkung. Ob in einer Infografik, einem kurzen Audio, einem Text im eigenen Tonfall oder im professionellen Feedback: KI wird zum unsichtbaren Assistenten, der Ihre Arbeit nicht nur erleichtert, sondern effizienter, sichtbarer und wirksamer macht.

In diesem zweistündigen Workshop erleben Sie live, wie Künstliche Intelligenz Routinen übernimmt, kreative Freiräume schafft und Ihre eigene Arbeit mit Klarheit nach aussen trägt. 

Diese Weiterbildung könnte Sie auch interessieren

Prompten mit KI

Agenda

  • Von Zahlen zu Botschaften
  • Neue Formate für effizientes Lernen
  • Recherche und Visualisierung in Minuten
  • Mit professionellen Visualisierungen den Unterschied machen
  • Der digitale «Sprachzwilling»

Vermerk: Da sich die KI-Welt in rasantem Tempo weiterentwickelt, behalten wir uns vor, die Inhalte anzupassen – damit Sie garantiert die neuesten Anwendungen und Entwicklungen live erleben.

    Ihr Nutzen

    • Sie erfahren, wie Sie aus komplexen Studien und Inhalten die relevanten Botschaften extrahieren.
    • Sie lernen Tools kennen, wie sie sich mit KI umfangreiche Themen und Inhalte aneignen.
    • Sie erfahren, wie Sie Erkenntnisse aus Texten nachvollziehbar visualisieren.
    • Sie generieren einen digitalen Sprachzwilling, der ihre eigenen Themen authentisch formuliert.

     

    Zielgruppe

    Alle, die KI als persönlichen digitalen Assistenten nutzen möchten, um effizienter, klarer und innovativer zu arbeiten

    Referentin

    Dorothee Töreki

    Dorothee Töreki

    Dorothee Töreki hat mehr als 20 Jahre Berufserfahrung in der Informationstechnologie, davon mehr als 11 Jahre bei “Big Tech”: Sie hat für IBM Kunden aller Grössen beraten, wie Technologie Geschäftsmodelle verändert. Von Anfang an hat sie ihr Wissen in Trainings und Impulsen an Kunden und Interessenten weitergegeben. Mit künstlicher Intelligenz beschäftigt sie sich schon seit mehr als 10 Jahren.

    Für Dorothee Töreki ist das Digitale eine Zeit voller Chancen für diejenigen, die sich dem Neuen zuwenden. Ihre Stärke ist es, komplexe Technologien in spannende Geschichten zu verpacken, die inspirieren und Lust machen, die neuen Möglichkeiten zu entdecken.

    Teile auf ― Merken ―

    Ihre Weiterbildung

    Dauer
    2 Stunden
    Ort
    online
    Investition
    CHF 295.- exkl. MwSt.
    Inklusive
    Zugang zur Lernplattform, Teilnahmebestätigung, praktisches Anwenden, Unterlagen
    Emanuela Paduli

    Für Fragen & mehr Infos

    Melanie Dekker
    Beratung

    044 557 49 50

    dekker@zweistunden.ch

    Schlau in ZweiMinuten

    Dem Meeting-Palaver ein Ende setzen

    Von diesen 5 Tipps profitieren alle

    Anmeldung Weiterbildung

    KI als persönliche Assistenz

    Gerne melde ich mich für die Weiterbildung an:

    Inhouse Seminar

    KI als persönliche Assistenz

    KI als persönliche Assistenz

    CHF 295.-
    exkl. MwSt.
    Kleingruppe mit
    max. 8 Teilnehmenden
    Praxisnah und
    interaktiv
    Kostenfreie Stornierung
    bis 14 Tage vor Seminarbeginn

    KI als persönliche Assistenz

    Massgeschneidert
    für Ihr Unternehmen
    Praxisnah und
    interaktiv
    Formate Ihrer Wahl:
    digital oder vor Ort

    ZweiStunden – Wissen kurz&bündig

    Kompaktweiterbildung rund um Führung, Kommunikation, Persönlichkeitsentwicklung und HR. Gesamtschweizerisch tätig.
    Seefeldstrasse 4, CH-8008 Zürich
    Telefon: +41 44 557 49 50

    ZweiStunden – Wissen kurz&bündig

    Kompaktweiterbildung rund um Führung, Kommunikation, Persönlichkeitsentwicklung und HR. Gesamtschweizerisch tätig.
    Seefeldstrasse 4, CH-8008 Zürich
    Telefon: +41 44 557 49 50
    © 2021 ZweiStunden – Wissen kurz&bündig GmbH

    Newsletter

    ZweiStunden – Wissen kurz&bündig

    Weiterbildungen: Nummer 1 in der Schweiz für kompaktes LernenKompaktweiterbildung rund um Führung, Kommunikation, Persönlichkeitsentwicklung und HR. Gesamtschweizerisch tätig.
    Seefeldstrasse 4, CH-8008 Zürich
    Telefon: +41 44 557 49 50
    Weiterbildungen: Nummer 1 in der Schweiz für kompaktes Lernen

    ZweiStunden – Wissen kurz&bündig

    Kompaktweiterbildung rund um Führung, Kommunikation, Persönlichkeitsentwicklung und HR. Gesamtschweizerisch tätig.
    Seefeldstrasse 4, CH-8008 Zürich
    Telefon: +41 44 557 49 50
    © 2021 ZweiStunden – Wissen kurz&bündig GmbH

    Newsletter