Kennen Sie diese Situationen als Sitzungsleitung? Sie stellen eine Frage - es antworten immer die Gleichen! Sie versuchen die Teilnehmenden zur Mitwirkung zu bewegen, darauf ansprechen tun aber immer dieselben! Sie möchten Projekte verteilen, es melden sich aber...
Schlau in ZweiMinuten
Klare Botschaften

Warum kompliziert, wenn es einfach geht?
UND statt ABER verwenden
Beispiel negativ: Ich verstehe, dass Sie das ärgert, aber ich kann Ihnen Folgendes vorschlagen…
Beispiel positiv: Ich verstehe, dass Sie das ärgert und ich schlage Ihnen Folgendes vor…
SCHON statt ERST verwenden
Beispiel negativ: Ich habe erst die Hälfte meiner Arbeit erledigen können.
Beispiel positiv: Ich habe schon die Hälfte meiner Arbeit erledigt.
ICH und WIR statt MAN und ES verwenden
Beispiel negativ: Es sollte sich jemand darum kümmern.
Beispiel positiv: Es ist mir wichtig, dass wir das jetzt erledigen.
MUSS vermeiden
Beispiel negativ: Ich muss das abklären.
Beispiel positiv: Ich kläre das gerne ab.
Kommunikationskompetenz
Diese Seminare schärfen Ihre Kommunikationskompetenz und bringen Sie weiter:
→ Bringen Sie’s auf den Punkt!
→ Mitarbeitergespräche führen
→ Power-Workshop: Auftritt, Wirkung, Präsentation
→ Dicke Luft! So lösen Sie Konflikte konstruktiv
Verneinungen reduzieren – positiv ausdrücken
Beispiel negativ: Diesen Kunden dürfen wir nicht verlieren.
Beispiel positiv: Der Kunde ist sehr wichtig für uns.
Produktiv formulieren – sagen, was möglich ist
Beispiel negativ: Ich kann auf keinen Fall jeden Abend bis 18 Uhr arbeiten.
Beispiel positiv: Ich kann zweimal pro Woche bis 18 Uhr arbeiten.
Schlanke Sprache
Denkfüller, Frageanhängsel und Konjunktiv vermeiden
Denkfüller: äh, hm, also, einfach – weglassen, Pause machen.
Unsicherheitsfloskeln: Eigentlich, halt, also – weglassen.
Frageanhängsel: Oder? Nicht wahr? Stimmt’s? – weglassen.
Konjunktiv: Das wäre, ich würde, Sie hätten – im Präsens formulieren: das ist, ich werde, Sie haben den Vorteil, dass….
Text: ZweiStunden – Wissen kurz&bündig GmbH
Bild: depositphotos
Nutzungsbedingungen
ZweiStunden wird die Kontaktangaben, die Sie in diesem Formular angeben, dazu verwenden, um Ihnen Newsletter zu senden. Wir werden Ihre Angaben ausschliesslich für den Versand des Newsletters verwenden und nicht an Dritte weitergeben. Sie können Ihre Meinung jederzeit ändern, indem Sie auf den Abbestellungslink klicken, den Sie in der Fusszeile von jedem Newsletter finden.