Kennen Sie diese Situationen als Sitzungsleitung? Sie stellen eine Frage - es antworten immer die Gleichen! Sie versuchen die Teilnehmenden zur Mitwirkung zu bewegen, darauf ansprechen tun aber immer dieselben! Sie möchten Projekte verteilen, es melden sich aber...
Schlau in ZweiMinuten
Wenn am Arbeitsplatz die Fetzen fliegen

Konflikte erfolgreich managen
Teams, die wissen, wie sie konstruktiv mit Konflikten umgehen können, fördern daraus neue Ideen und erzielen Ergebnisse, die sie im Alleingang nicht erreichen könnten. Die erfolgreiche Auseinandersetzung mit Konflikten und ein professionelles Konfliktmanagement sind entscheidend für ein gutes Betriebsklima und die Motivation jedes einzelnen Mitarbeitenden.
Dicke Luft! Teamkonflikte coachen
Im Folgenden stellen wir Ihnen sechs wichtige Tipps vor, wie Sie erfolgreich mit Konfliktsituationen umgehen können:
Tipp 1: Sprechen Sie Konflikte offen und frühzeitig an. Führen Sie diese Gespräche mit der betroffenen Person unter vier Augen.
Tipp 2: Überlegen Sie, welche Bedingungen bei Ihnen Konflikte verstärken und was Ihnen hilft, gelassener damit umzugehen.
Tipp 3: Gehen Sie stets davon aus, dass der anderen Person nicht klar ist, was Sie an ihr/ihm stört oder nervt.
Tipp 4: Erklären Sie sachlich, warum Sie etwas wütend macht oder ärgert und sprechen Sie dabei Ihre Emotionen an. Verwenden Sie dafür unbedingt Ich-Botschaften.
Tipp 5: Bleiben Sie ruhig und sachlich und versuchen Sie Ihrem Streitpartner genügend Respekt entgegenzubringen.
Tipp 6: Hören Sie Ihrem Streitpartner genau zu und notieren Sie sich die Stichworte, um anschliessend ruhig auf die einzelnen Punkte einzugehen. Beginnen Sie Sätze mit: ‘Verstehe ich das richig, dass…..’
Tipp 7: Bleiben Sie ruhig und sachlich und versuchen Sie Ihrem Streitpartner genügend Respekt entgegenzubringen.
Text: ZweiStunden – Wissen kurz&bündig GmbH
Bild: depositphotos
Nutzungsbedingungen
ZweiStunden wird die Kontaktangaben, die Sie in diesem Formular angeben, dazu verwenden, um Ihnen Newsletter zu senden. Wir werden Ihre Angaben ausschliesslich für den Versand des Newsletters verwenden und nicht an Dritte weitergeben. Sie können Ihre Meinung jederzeit ändern, indem Sie auf den Abbestellungslink klicken, den Sie in der Fusszeile von jedem Newsletter finden.