Kennen Sie diese Situationen als Sitzungsleitung? Sie stellen eine Frage - es antworten immer die Gleichen! Sie versuchen die Teilnehmenden zur Mitwirkung zu bewegen, darauf ansprechen tun aber immer dieselben! Sie möchten Projekte verteilen, es melden sich aber...
Schlau in ZweiMinuten
Coaching durch Führungskräfte

Diese 7 Tipps sind unverzichtbar
1. Jedes Coaching unterliegt der Schweigepflicht. Besprochenes wird nur dann nach aussen getragen, wenn dies das Gegenüber ausdrücklich wünscht.
2. Hören Sie zu und lassen Sie die Stille wirken. Getrauen Sie sich auch mal auf eine Frage eine Minute ohne Antwort verstreichen zu lassen. Die Ruhe inspiriert oft zu weiteren Gedanken.
3. Die Hauptaufgabe eines Coaches ist fragen. Offene Fragen bringen am meisten zu Tage. Gute Fragen sind das Werkzeug jedes Coaches.
4. Schaffen Sie ein Klima des Wohnbefindens und der Freundlichkeit. Der Abschluss jedes Gesprächs soll im Wohlwollen enden.
Menschliche Führung gewinnt!
Der Schlüssel zum zukunftsorientierten Miteinander
Mitarbeitergespräche wertschätzend führen
6. Machen Sie sich fit in Sachen “Interventionstechniken”: wie können Sie Ihr Gegenüber zum Sprechen und Reflektieren anregen? Welche Techniken machen wann Sinn?
7. Den Grund erforschen: Was genau ist das Problem? Steckt eventuell hinter dem geschilderten Problem eine ganz andere Situation? Geben Sie sich nicht mit dem erst-besten zufrieden.
Viel Erfolg bei den Gesprächen wünscht Ihr ZweiStunden Team!
Text: ZweiStunden – Wissen kurz&bündig GmbH
Bild: pixabay
Nutzungsbedingungen
ZweiStunden wird die Kontaktangaben, die Sie in diesem Formular angeben, dazu verwenden, um Ihnen Newsletter zu senden. Wir werden Ihre Angaben ausschliesslich für den Versand des Newsletters verwenden und nicht an Dritte weitergeben. Sie können Ihre Meinung jederzeit ändern, indem Sie auf den Abbestellungslink klicken, den Sie in der Fusszeile von jedem Newsletter finden.