Kennen Sie diese Situationen als Sitzungsleitung? Sie stellen eine Frage - es antworten immer die Gleichen! Sie versuchen die Teilnehmenden zur Mitwirkung zu bewegen, darauf ansprechen tun aber immer dieselben! Sie möchten Projekte verteilen, es melden sich aber...
Schlau in ZweiMinuten
Ein Zeitsparer mit 4 Buchstaben

Wie oft sagen Sie spontan Ja, wenn jemand Sie um einen Gefallen bittet? Ziemlich oft?
Wie oft ärgern Sie sich hinterher, spontan Ja gesagt zu haben und bereuen es, Ja gesagt zu haben? Auch ziemlich oft?
Dann sollten Sie JETZT überlegen, wieviel Zeit Sie sparen, wenn Sie öfters mal 🙅🏻NEIN sagen.
Was hindert uns am NEIN sagen?
⇾ der andere wird mich ablehnen
⇾ ich gelte als herzlos und egoistisch
⇾ ich bin schuld, wenn mein Gegenüber verletzt oder verärgert ist.
Dies macht uns Angst, NEIN zusagen. Dann sagen wir JA, mit der Konsequenz, dass wir uns über uns selber ärgern. Dies weil uns dadurch allenfalls ein (unnötiger) zeitlicher Mehraufwand entsteht oder wir etwas tun, was wir eigentlich gar nicht tun möchten.
NEIN ist ein kompletter Satz, der keine Ergänzungen und keine Rechtfertigung braucht.
Beantworten Sie folgende Fragen für sich selber:
✏️ In welcher Situation habe ich in der Vergangenheit «JA» gesagt, obwohl ich lieber »NEIN» gesagt hätte?
✏️ Wie habe ich mich dabei gefühlt?
✏️ Wieviel Zeit hat mich das gekostet?
✏️ Was wäre passiert, wenn ich abgelehnt hätte?
AUFGABE
Ich nehme mir vor, in Zukunft bei den folgenden Anfragen an mich NEN zu sagen, um mich auf meine eigenen Wichtigkeiten und Ziele konzentrieren zu können:
⦿ …………………………………………………..
⦿…………………………………………………..
⦿…………………………………………………..
⭐️ Wir wünschen viel Erfolg! ⭐️
Zeitmanagement & Selbstorganisation
Intensives Tagesseminar zur nachhaltigen Steigerung Ihrer Eigenorganisation.
Endlich effizient!
Die 10 besten Strategien für produktives Arbeiten. In 2 kompakten online Stunden.
Text: ZweiStunden – Wissen kurz&bündig GmbH
Bild: depositphotos
Nutzungsbedingungen
ZweiStunden wird die Kontaktangaben, die Sie in diesem Formular angeben, dazu verwenden, um Ihnen Newsletter zu senden. Wir werden Ihre Angaben ausschliesslich für den Versand des Newsletters verwenden und nicht an Dritte weitergeben. Sie können Ihre Meinung jederzeit ändern, indem Sie auf den Abbestellungslink klicken, den Sie in der Fusszeile von jedem Newsletter finden.