Wie oft sagen Sie spontan Ja, wenn jemand Sie um einen Gefallen bittet? Ziemlich oft? Wie oft ärgern Sie sich hinterher, spontan Ja gesagt zu haben und bereuen es, Ja gesagt zu haben? Auch ziemlich oft? Dann sollten Sie JETZT überlegen, wieviel Zeit Sie sparen, wenn...
Vom Briefing bis zum durchdachten Konzept
Überall in Unternehmen und Organisationen werden zur Umsetzung von Ideen Konzepte entwickelt. Dabei kann es sich um Konzepte verschiedenster Art handeln: Technische Konzepte, Abschlussberichte oder auch Briefings und Aufträge. Gemeinsam haben diese die Voraussetzung, fundiert und professionell sein zu müssen, damit Projekte und Vorhaben erfolgreich durchgeführt werden können. Damit Sie mit Ihrem Konzept überzeugen, müssen diese strukturiert und punktgenau sein. Sie müssen inhaltlich, analytisch und stilistisch nachvollziehbar sein.
Trainieren Sie, wie Sie schnell und effektiv vom leeren Blatt Papier zu einem überzeugenden Konzept kommen. Lernen Sie, wie Sie Lösungen strukturiert darstellen und Präsentationen zielgerichtet vorbereiten. Damit Sie auch unter Zeitdruck überzeugen.
In diesem dreiteiligen Lehrgang lernen Sie anhand konkreter Beispiele und direkt umsetzbarer Techniken, wie Sie Ihre Konzepte schlüssig und zielführend realisieren.
Bitte bringen Sie Ihre Beispiele und Ideen mit!

Inklusive
Eine Fragestunde mit der Referentin 1 Monat nach Lehrgangsende. (Termin wird in Teil 3 vereinbart)
Modul 1: Zielklarheit, Recherche und Informationssammlung
- Typische Stolperfallen und was dagegen hilft
- Erfolgsfaktoren bei der Konzeptarbeit
- Der inhaltliche Aufbau und Konzeptphasen
- Informationen recherchieren und organisieren
Modul 2: Der Konzept-Fahrplan: jetzt geht’s los
- Konzeptvorbereitung und Struktur
- Rahmenbedingungen, Meilensteine, Arbeitspakete
- Problemlösungstechniken und Hilfsmittel zur Strukturierung
- Denkdisziplin und kreative Lösungen finden
- Die Stakeholder: wichtiger als erwartet
Modul 3: Konzepte schreiben und präsentieren
- Schlüssiges strukturieren und darstellen
- «Quick wins» entwickeln
- Ergebnisse prägnant zusammenfassen
- Offene Punkte darlegen
- Methodenkoffer: Konzeptvorlagen, Textbeispiele, Musterformulierungen und Checklisten
Nach diesem Online Lehrgang:
- Kennen Sie alle wichtigen Schritte zur Erstellung überzeugender Konzepte
- entwickeln Sie Ihr konzeptionelles Denken weiter
- können Sie Konzepte termingerecht realisieren
- erhalten Sie das Handwerkszeug für zielführende Konzepte
- entwickeln Sie standardisierte Arbeitsabläufe für mehr Qualität und weniger Stress
Zielgruppe
Projektverantwortliche und Projektmitarbeitende, Fach- und Führungskräfte, die Konzepte ausarbeiten und professionell erstellen möchten.
Referentin

Monika Domeisen, lic. oec. HSG
Sie weiss leichtverständlich zu vermitteln, wie Themen recherchiert, strukturiert und überzeugend präsentiert werden.
Teile auf ― | Merken ― |
Lehrgänge
Herbst-Lehrgang
1.11.2022 | 8.11.2022 | 15.11.2022 |
Winter-Lehrgang
11.01.2023 | 18.1.2023 | 25.1.2023 |
Frühlings-Lehrgang
24.04.2023 | 2.5.2023 | 9.5.2023 |
Sommer-Lehrgang
4.07.2023 | 11.07.2023 | 18.07.2023 |
Lehrgang
Dauer 3 x 2 Stunden |
Ablauf jeweils 8.30 – 10.30 h |
Format Online Lehrgang |
Teilnehmerzahl max. 6 Teilnehmende |
Investition CHF 590.- exkl. MwSt. |
Inklusive Teilnahmebestätigung, Toolbox mit Checklisten |
Methode Kurze Theorie-Inputs, gemeinsames Bearbeiten von Fallbeispielen, Übungen, Fragerunden |

Für Fragen & mehr Infos
« Überzeugende Konzepte entwickeln »
Anmeldung Weiterbildung
Überzeugende Konzepte entwickeln
Inhouse Seminar
Überzeugende Konzepte entwickeln
Überzeugende Konzepte entwickeln |
CHF 590.- exkl. MwSt. |
✓ | Kleingruppe mit max. 12 Teilnehmenden |
✓ | Praxisnah und interaktiv |
✓ | Kostenfreie Stornierung bis 14 Tage vor Seminarbeginn |
Überzeugende Konzepte entwickeln |
✓ | Massgeschneidert für Ihr Unternehmen |
✓ | Praxisnah und interaktiv |
✓ | Formate Ihrer Wahl: digital oder vor Ort |