Kennen Sie diese Situationen als Sitzungsleitung? Sie stellen eine Frage - es antworten immer die Gleichen! Sie versuchen die Teilnehmenden zur Mitwirkung zu bewegen, darauf ansprechen tun aber immer dieselben! Sie möchten Projekte verteilen, es melden sich aber...
So geht moderne Mitarbeitendenführung
Vieles von dem, was vor ein paar Jahren noch als innovativ galt, ist heute in der Führung überholt. Die Arbeitswelt hat sich dramatisch verändert und mit ihr die gefragten Qualitäten an Fürungskultur. Die Veränderungen bedeuten für alle Führungskräfte neue Fragen und Herausforderungen.
In diesem dreiteiligen online Lehrgang erhalten Sie praxisnahe Kurz-Inputs und profitieren vom interaktiven Austausch in der Kleingruppe und den Erfahrungen aller Teilnehmenden. Sie erhalten ausserdem Antworten auf Ihre persönlichen und aktuellen Fragen zur flexiblen Führung.
Modul 1: Umstellung auf agile Führung
- Veränderte Anforderungen an meine Führungsrolle
- Erwartungsklärung mit dem Team
- Ins Boot holen aller Team-Mitglieder zu einer gemeinsamen Strategie
Modul 2: Kommunikation im Team
- Gelungene Kommunikation trotz flexibler Arbeitsweise
- Vertrauen aufbauen und erhalten
- Informationskultur etablieren
Modul 3: Zusammenhalt im Team stärken
- Motivatoren und Demotivatoren
- Konflikte wahrnehmen und klären
- Wertschätzende Kultur schaffen
Nach diesem Online Lehrgang:
- kennen Sie die Motivatoren und Demotivatoren durch flexible Teamführung
- haben Sie ein besseres Verständnis zur Kommunikation und Führung mit flexibel arbeitenden Teams
- wissen Sie, was es benötigt, Ihre Teammitglieder bei dieser Veränderung zu begleiten
- sind vorbereitet auf Widerstände aus dem Team
- haben Sie Antworten erhalten auf Ihre Fragen zur flexiblen Teamführung
Ihre Trainerin

Sina Mehl
Sina Mehl hat nach ihrem Studium in Wirtschaft und Psychologie ihren Führungs-Rucksack bei Mercedes-Benz gefüllt. Seit der Ausbildung zur Trainerin hat sie zahlreiche Seminare durchgeführt und Führungskräfte in den Bereichen Kommunikation, Teamentwicklung und Stressmanagement begleitet. Mit ihren Projektteams arbeitet Sina Mehl selbst seit mehreren Jahren virtuell zusammen.
Welche Ausrüstung benötige ich zur Teilnahme?
Sie benötigen
- eine stabile Internetverbindung
- einen PC, Laptop oder Tablet
- Kopfhörer oder Headset
(bzw. alternativ ist die Audio-Verbindung auch über den Festnetzanschluss möglich).
Teile auf ― | Merken ― |
Lehrgänge
13.03.2023 | 20.03.2023 | 27.03.2023 |
Online Lehrgang
Dauer 3 x 2 Stunden |
Zeit jeweils 9.00 – 11.00 h (ausser 20.3.23 von 13.30 bis 15.30 Uhr) |
Format Online Lehrgang |
Teilnehmerzahl max. 8 Teilnehmende |
Investition CHF 590.- exkl. MwSt. |
Inklusive Teilnahmebestätigung, Beispiele, ausführlicher Dokumentation |
Methode Live-Vorträge, gemeinsames Bearbeiten von Fallbeispielen, Fragerunden |

Für Fragen & mehr Infos
« Teams agil führen »
Anmeldung Weiterbildung
Teams agil führen
Inhouse Seminar
Teams agil führen
Teams agil führen |
CHF 590.- exkl. MwSt. |
✓ | Kleingruppe mit max. 12 Teilnehmenden |
✓ | Praxisnah und interaktiv |
✓ | Kostenfreie Stornierung bis 14 Tage vor Seminarbeginn |
Teams agil führen |
✓ | Massgeschneidert für Ihr Unternehmen |
✓ | Praxisnah und interaktiv |
✓ | Formate Ihrer Wahl: digital oder vor Ort |