Konflikte belasten und erschweren die Zusammenarbeit im Team und stellen viele Führungskräfte vor eine grosse Herausforderung. Dennoch – werden Konflikte souverän gelöst, resultiert daraus oft eine bessere Zusammenarbeit als zuvor. Ein besseres Verständnis für die gegenseitigen Anliegen und Wahrnehmungen ermöglichen Schritte und Hürden nicht nur schneller sondern auch sicherer zu nehmen.
Dieses interaktive Kompaktseminar zeigt Ihnen, welche Rollen die Beteiligten in einem Konflikt haben und wie eine wertschätzende Kommunikation die Konfliktlösung zielführend unterstützt.
Wir bitten Sie, Ihre persönlichen Situationen mitzubringen, um gemeinsam in der Runde mit Unterstützung des Referenten die optimale Herangehensweise zu erarbeiten.
Agenda
- Konfliktentwicklung erkennen
- Verbindende Kommunikation in Konflikten
- Lösungsstrategien für Konflikte erkennen und Massnahmen ableiten
- Fallbearbeitung eigener Themen
Ihr Nutzen
- Sie wissen, wie Sie Ihre persönlichen konfliktbehafteten Herausforderungen angehen
- Sie erkennen Ihre Stärken und Schwächen im persönlichen Umgang und den Vorgehensweisen mit Konflikten
- Sie wissen, welche Schritte Sie zur Konfliktlösung in Ihren aktuellen Situationen anwenden
Zielgruppe
Für Führungskräfte, zur Aneignung von theoretischem Hintergrundwissen sowie Massnahmen zur optimalen Vorgehensweise in konfliktbehafteten Situationen
Referent

Andreas Thédy
Teile auf ― | Merken ― |
Weiterbildung
Dauer nach Absprache |
Format zu definieren |
Ort Nach Absprache |
Teilnehmerzahl Nach Absprache |
Preis Auf Anfrage |

Für Fragen & mehr Infos
« Dicke Luft! Teamkonflikte coachen »
Inhouse Seminar
Dicke Luft! Teamkonflikte coachen
Dicke Luft! Teamkonflikte coachen |
✓ | Massgeschneidert für Ihr Unternehmen |
✓ | Praxisnah und interaktiv |
✓ | Formate Ihrer Wahl: digital oder vor Ort |