Team-Resilienz entwickeln

Zusammen stark in herausfordernden Zeiten

Datum

Auf Anfrage

Zeit

Auf Anfrage

Ort

Auf Anfrage
Auf Anfrage

Resilienz für gesunde, leistungsfähige Teams

Ein starkes Team zeigt sich nicht in ruhigen Zeiten, sondern dann, wenn es darauf ankommt. Wenn Veränderungen, Belastungen oder Konflikte auftreten, entscheidet die Team-Resilienz darüber, ob ein Team zerfällt oder zusammenwächst.

Resiliente Teams zeichnen sich dadurch aus, dass sie auch unter Druck und Stress leistungsfähig und handlungsfähig bleiben. Sie schaffen es, Spannungen auszuhalten, konstruktiv zu kommunizieren und gemeinsam durch Krisenmomente zu gehen – ohne den Zusammenhalt oder die Motivation zu verlieren.

Diese Fähigkeit wirkt weit über das einzelne Team hinaus: Sie ist eine der zentralen Säulen einer resilienten Organisation. Denn dort, wo Teams sich gegenseitig stützen und Verantwortung teilen, entsteht langfristig Stabilität, Innovationskraft und gesunde Leistungsfähigkeit.

Team-Resilienz entsteht nicht zufällig. Sie braucht Raum, Reflexion und gezielte Entwicklung. Als Lernreise bedarf es einer intensiven und nahen Begleitung. Nach einer Bedarfsanalyse, um zu verstehen, wo das Entwicklungspotenzial Ihres Teams liegt, gestalten wir ein massgeschneidertes Programm aus Workshops, Coachings und Transferphasen. So setzen wir gezielt beim Bedarf an und stärken Ihr Team Schritt für Schritt.

Es entstehen Teams, die zusammenarbeiten, zusammenhalten und gleichzeitig Unternehmen in ihrer Gesamtresilienz stärken.

Mögliche Fokusthemen

  • Individuelle Stärken erkennen und optimal im Team nutzen
  • Konstruktive, wertschätzende und fördernde Kommunikation
  • Entwicklung einer gemeinsamen Vision und Mission
  • Team-Kultur mit gelebten Werten gestalten
  • Rollenklarheit entwickeln und Aufgaben darauf ausrichten
  • Teampotenzial erkennen und ausschöpfen
  • Gemeinsame Teamhaltung gestalten und leben

Ihr Nutzen

  • Ihr Team meistert Widerstände und Herausforderungen gemeinsam erfolgreich
  • Ihr Team bleibt leistungsfähig, motiviert und verbunden, auch unter Druck und in anspruchsvollen Phasen
  • Ihr Team stärkt die organisationale Resilienz, indem es Stabilität, Zusammenarbeit und Lernfähigkeit im gesamten Unternehmen fördert

Zielgruppe

Teams und Organisationseinheiten, die ihre Zusammenarbeit vertiefen, ihre kollektive Stärke ausbauen und die Resilienz im Unternehmen nachhaltig fördern möchten

Referentin

Melanie Dekker

Melanie Dekker

Melanie Dekker, BSc Angewandte Psychologie und dipl. Resilienztrainerin, bringt über 7 Jahre Erfahrung als Trainerin in der Airlinebranche mit. Ihre Schwerpunkte sind Selbstführung, Konfliktmanagement und (Team-)Resilienz. Durch ihre beruflichen Erfahrungen als interne Vertrauensperson hat sie Teams und Führungspersonen dabei begleitet, Konflikte zu lösen und starke Zusammenarbeit zu leben. Melanie legt grossen Wert auf die Stärkung der Individualität und unterstützt Menschen und Teams dabei, ihre Ressourcen zu entdecken und zu entfalten.

Teile auf ― Merken ―

Weiterbildung

Dauer
nach Absprache
Format
Mix&Match aus verschiedenen Formaten und Settings
Ort
Nach Absprache
Teilnehmerzahl
Nach Absprache
Preis
Auf Anfrage

Für Fragen & mehr Infos

Melanie Dekker
Beratung

044 557 49 50

dekker@zweistunden.ch

Labels

Inhouse

« Team-Resilienz entwickeln »

Schlau in ZweiMinuten

Geheimnisse Leistungsstarker Teams

Die Teammitglieder verhalten sich passiv und bringen keine neuen Ideen? Alle arbeiten im «Sicherheits»-Modus?

Inhouse Seminar

Team-Resilienz entwickeln

Team-Resilienz entwickeln

Massgeschneidert
für Ihr Unternehmen
Praxisnah und
interaktiv
Formate Ihrer Wahl:
digital oder vor Ort