Kennen Sie diese Situationen als Sitzungsleitung? Sie stellen eine Frage - es antworten immer die Gleichen! Sie versuchen die Teilnehmenden zur Mitwirkung zu bewegen, darauf ansprechen tun aber immer dieselben! Sie möchten Projekte verteilen, es melden sich aber...
Klare und verständliche Protokolle schreiben
Protokolle sind wichtig, denn ein Protokoll fasst die Resultate von Besprechungen zusammen und dient als Arbeitsgrundlage für Teammitglieder. Häufig sind Protokolle missverständlich verfasst und werden ungern gelesen.
In diesem Seminar lernen Sie, wie Sie die Qualität und Akzeptanz eines Protokolls deutlich erhöhen und dieses effizient verfassen.
Agenda
- Anforderungen an ein gutes Protokoll
- Verschiedene Arten von Protokollen
- Techniken, um das Wesentliche zu erfassen
- Protokollsprache
- Protokollformalitäten
Nach diesen zwei Stunden
- wissen Sie, wie Sie strukturiert an die Protokollführung herangehen
- können Sie zielgerecht, kurz und präzise formulieren
- kennen Sie die formellen Elemente des Protokolls.
Zielgruppe
Vereinsvorstände und alle, die Protokolle schreiben
« Protokolle führen leicht gemacht »
Teile auf ― | Merken ― |
Alle Termine
Auf Anfrage
Gerne Inhouse für Ihr
Unternehmen. Wir freuen uns auf
Ihre Kontaktaufnahme.
Seminar
Dauer 2 Stunden |
Teilnehmerzahl nach Absprache |
Investition Auf Anfrage |
Inklusive Teilnahmebestätigung, Checklisten und ausführlicher Dokumentation |

Für Fragen & mehr Infos
Schlau in ZweiMinuten
Anfrage Weiterbildung
Protokolle führen leicht gemacht
Inhouse Seminar
Protokolle führen leicht gemacht
Protokolle führen leicht gemacht |
CHF 590.- exkl. MwSt. |
✓ | Kleingruppe mit max. 12 Teilnehmenden |
✓ | Praxisnah und interaktiv |
✓ | Kostenfreie Stornierung bis 14 Tage vor Seminarbeginn |
Protokolle führen leicht gemacht |
✓ | Massgeschneidert für Ihr Unternehmen |
✓ | Praxisnah und interaktiv |
✓ | Formate Ihrer Wahl: digital oder vor Ort |