Kennen Sie diese Situationen als Sitzungsleitung? Sie stellen eine Frage - es antworten immer die Gleichen! Sie versuchen die Teilnehmenden zur Mitwirkung zu bewegen, darauf ansprechen tun aber immer dieselben! Sie möchten Projekte verteilen, es melden sich aber...
Effektive Kommunikation zwischen Arzt | Ärztin und Patient
Souveräne Kommunikation mit Patientinnen und Patienten und das Vermeiden von Kommunikationsfehlern
Der Erfolgsfaktor jeder guten Behandlung ist die Kommunikation zwischen dem Patienten und dem Arzt. Patienten wollen gehört werden und auf Augenhöhe kommunizieren. Diese Erkenntnis ist nicht neu, doch hat sich das Ärzte-Patientenverhältnis in den letzten Jahren stark verändert. Professionelle Kommunikation gilt neu auch als Kompetenz eines Arztes.
Auch akzeptieren Patienten Zwischenfälle eher, wenn der Arzt die richtigen Worte findet.
Auch akzeptieren Patienten Zwischenfälle eher, wenn der Arzt die richtigen Worte findet.
In diesem Tagesseminar werden zielführende und einfach anwendbare Kommunikationstechniken in interaktiven Workshops und Mini-Übungen erarbeitet. Dabei wird stark auf die individuellen Bedürfnisse der anwesenden Teilnehmenden eingegangen. Anschliessend werden die erlernten Kenntnisse in praxisbezogenen Rollenspielen umgesetzt. Hier werden erlebte und fiktive Situationen mittels Schauspielereinsatz nachgestellt. Auf Wunsch kann auch eine Videoanalyse veranlasst werden. Zum Schluss werden konkrete Transfermassnahmen festgesetzt, welche die teilnehmenden Ärzte in der Praxis umsetzen möchten.
Agenda
- Praxisbezogene Werkzeuge
- Effiziente und effektive Gestaltung bei Patientenbegegnung
- Patienteninformation und Bedürfnisse vertieft abholen
- Den Patienten Ihr Anliegen zielführend weiterzugeben
- Umgang mit Ängsten, Bedenken und Einwände der Patienten / Patientinnen
Nach diesem Tages-Seminar
- kennen Ihre Mitarbeitenden die besten Kommunikations-Werkzeuge und können diese anwenden
- gestalten die Ärzte|Ärztinnen effektive Patientenbegegnungen
- können sie mit Ängsten von Patientinnen und Patienten umgehen
- vermeiden sie Kommunikationsfehler
Zielgruppe
Ärzteschaft und Pflegende
Referent

Kai Christen
Kai Christen ist Dozent an der Hochschule Luzern in den Themen Führung und Persönlichkeitsentwicklung. Seit über 10 Jahren ist Kai in der Privatwirtschaft als Coach und Trainer in den Bereichen Kommunikation, Verkauf und Führung tätig. Sein Ziel ist seinen Seminaren ist es, die Individualität und Stärken seiner Kursteilnehmenden mittels einfach umsetzbaren Methoden herauszuschälen, damit sie so wirkungsvoll in kommunikativ anspruchsvollen Situationen bestehen können.
Teile auf ― | Merken ― |
Alle Termine
Seminar
Dauer einen oder mehrere Tage |
Ort nach Absprache |
Inklusive Teilnahmebestätigung, zwei Trainer, ausführliche Dokumentation, Übungen, Rollenspiele |
Referentenduo Kai Christen + praktizierender Arzt |
Preis auf Anfrage |

Für Fragen & mehr Infos
« Wie sage ich es meinem Patienten? »
Schlau in ZweiMinuten
Inhouse Seminar
Wie sage ich es meinem Patienten?
Wie sage ich es meinem Patienten? |
✓ | Massgeschneidert für Ihr Unternehmen |
✓ | Praxisnah und interaktiv |
✓ | Formate Ihrer Wahl: digital oder vor Ort |