Viele von uns pflegen eine unübersichtliche, lange To-Do Liste. Was auch der Grund ist, wieso To-Do-Listen oft als "nicht funktionsfähig" verschrien sind. Deshalb:Führen Sie drei Listen. Was auf den ersten Blick kompliziert erscheint, wird Ihnen mehr Übersicht und...
Follow-up-Training für Führungskräfte
Führungskräfte müssen heutzutage ein vielfältiges Repertoire an Kompetenzen aufweisen. Während früher fachliche Kenntnisse ausschlaggebend waren, sind heute zunehmend persönliche und soziale Fähigkeiten gefragt. Menschlich und respektvoll, auf Selbstbestimmung und -verantwortung gerichtet und doch ergebnisorientiert zu führen ist kein Widerspruch.
An diesem Weiterbildungstag lernen Sie, wie Sie Ihr Team weiterentwickeln, wie Sie schwierige Situationen konstruktiv bewältigen und nutzen. Sie erkennen, wie Sie Gespräche werte- und zielorientiert führen.
Reflektieren Sie bisher gesammelte Führungserfahrungen anhand aktueller Herausforderungen aus Ihrer Führungspraxis.

Ihr Geschenk
Buch „Menschliche Führung gewinnt!“ von Seminarleiter Dr. Claude Heini
Agenda
Teams erfolgreich führen
- Sinn geben, gemeinsame Werte etablieren
- Teamentwicklung – Begabungen im Team gezielt einsetzen
- Zwischen Autonomie und Verbundenheit agieren
- Teammeetings effizient gestalten
- Dynamik von Teams verstehen und nutzen
- Zwischen individuellem Beitrag und echter Zusammenarbeit navigieren (Synergien)
Herausfordernde Mitarbeitende begleiten
- Coachen, anleiten oder führen?
- Verständigungs- oder veränderungsorientierte Dialoge führen
- Vertrauen in der Zusammenarbeit fördern
- Möglichkeiten und Grenzen im Umgang mit Widerstand
- Mit klarem und menschenzentriertem Feedback die Zusammenarbeit optimieren
Spannungsfelder und Konflikte
- Die Dynamik der Spannung oder Konfliktsituation verstehen
- Bedürfnisse erkennen und verhandeln
- Unterschieden wertschätzend begegnen
- Hilfreiche Spielregeln einführen
- Konsensfähige Lösungen vereinbaren
Ihr Nutzen
- Sie verstehen Ihre persönliche Herausforderungen
- Sie reflektieren Ihre Führungserfahrung und tauschen Erfahrungen aus mit Führungspersonen in ähnlichen Situationen
- Sie erweitern Ihre Sichtweisen und Handlungsmöglichkeiten
- Sie erarbeiten heute methodische Kompetenzen um die Themen Teamarbeit, herausfordernde Mitarbeitende und Konflikte
Zielgruppe
(Nachwuchs-)Führungskräfte, die bereits eine Führungsweiterbildung besucht haben und ihre Kompetenzen bezüglich Teamentwicklung, Umgang mit schwierigen Mitarbeitenden und Konfliktbewältigung ausbauen wollen.
Referent

Dr. Claude Heini
Claude Heini studierte Organisations- und Sozialpsychologie. Er ist Autor des Beobachter-Buches «Plötzlich Chef». Seine Vielseitigkeit als Berater, Dozent und Coach macht ihn zu einem wertvollen Referenten. Er ist ein inspirierender Seminarleiter, der Teilnehmende auf sympathische Weise zum Nachdenken und zum Perspektivenwechsel anregt. Claude Heini verfügt über 10 Jahre eigene Führungserfahrung und arbeitet seit mehr als 25 Jahren mit Führungskräften, intensiv auch an den Themen des Wandels.
Teile auf ― | Merken ― |
Seminar
Dauer 1 Tag |
Ablauf 09:00 Uhr – 12:30 Uhr Lunch 13:30 Uhr – 16:30 Uhr |
Ort Radisson Blu, Zürich-Flughafen |
Teilnehmerzahl max. 12 Teilnehmende |
Investition CHF 950.- exkl. MwSt. |
Inklusive Teilnahmebestätigung, Beispiele, Reflexion und ausführlicher Dokumentation, Lunch, Kaffeepausen |

Für Fragen & mehr Infos
« Kompetent und menschlich führen »
Anmeldung Weiterbildung
Kompetent und menschlich führen
Inhouse Seminar
Kompetent und menschlich führen
Kompetent und menschlich führen |
CHF 950.- exkl. MwSt. |
✓ | Kleingruppe mit max. 12 Teilnehmenden |
✓ | Praxisnah und interaktiv |
✓ | Kostenfreie Stornierung bis 14 Tage vor Seminarbeginn |
Kompetent und menschlich führen |
✓ | Massgeschneidert für Ihr Unternehmen |
✓ | Praxisnah und interaktiv |
✓ | Formate Ihrer Wahl: digital oder vor Ort |