Mit natürlicher Autorität lateral führen
Sie haben in einem Projekt oder Team eine Führungsrolle ohne dass Sie hierarchisch vorgesetzt sind?
Auch diese Führungsaufgabe kann gelernt und mit natürlicher Autorität, Selbstbewusstsein und Vertrauen bewältigt werden. In dieser Position ist es u.a. wichtig, dass Sie mit Ihrem Team konkrete Ziele und Regeln vereinbaren, Erwartungen klären und sich Respekt und Anerkennung verschaffen. Der Umgang mit Spannungen und fehlender Motivation ist relevant in Bezug auf Arbeitsklima und Resultaterreichung.
Vertiefen Sie Ihre Erfahrung im Austausch mit anderen und erweitern Sie Ihr Methodenrepertoire in einem interaktiven Tagesseminar.
Agenda
- Umgang mit dem Spannungsfeld der Rolle
- Anwendung der Erfolgsfaktoren des lateralen Führens
- Zusammenarbeit auf Augenhöhe
- Durchsetzung und Wertschätzung
- Bewältigung täglicher Widerstände
Nach diesem Tagesseminar
- können Sie Herausforderungen der Rolle ohne hierarchische Vorgesetztenfunktion definieren
- wissen Sie, wie Autorität, Selbstbewusstsein und Vertrauen zu stärken
- besitzen Sie Herangehensweisen, um Erwartungen zu klären
- kennen Sie Strategien, um Respekt und Anerkennung zu verdienen und
- verfügen Sie über Tools, um gezielter mit Spannungen und fehlender Motivation umzugehen.
Zielgruppe
Geeignet für Team- und Projektleitende, Stellvertretende sowie Mitarbeitende in Stabsfunktionen und/oder aus agilen Organisationen ohne hierarchische Weisungsbefugnis.
Referent

Barbara Maria Buzzi
Barbara Maria Buzzi erlangte nach verschiedenen Ausbildungen in Betriebswirtschaft, angewandter Philosophie und Strategie einen MAS in psychosozialem Management und einen Abschluss als MSc in Arbeits- und Organisationspsychologie. Ihre Kernkompetenzen liegen in der Führungsentwicklung und bei der Unterstützung von Einzelpersonen und Teams zur Entdeckung ihres Führungspotenzials. Ihre Trainings sind gekennzeichnet von einer grossen Portion Fachwissen, Erfahrung und feinem Humor.
Teile auf ― | Merken ― |
Weiterbildung
Dauer 1 Tag |
Ablauf 09:00 Uhr – 12:15 Uhr Lunch 13:15 Uhr – 16:30 Uhr |
Ort Digicomp Academy Zürich (5 Min. vom Hauptbahnhof) |
Teilnehmerzahl max. 12 Teilnehmende |
Investition CHF 950.- exkl. MwSt. |
Inklusive Teilnahmebestätigung, ausführlicher Seminardokumentation, Lunch und Kaffeepausen |

Für Fragen & mehr Infos
« Führen ohne Vorgesetztenfunktion »
Schlau in ZweiMinuten
Anmeldung Weiterbildung
Führen ohne Vorgesetztenfunktion
Inhouse Seminar
Führen ohne Vorgesetztenfunktion
Führen ohne Vorgesetztenfunktion |
CHF 950.- exkl. MwSt. |
✓ | Kleingruppe mit max. 12 Teilnehmenden |
✓ | Praxisnah und interaktiv |
✓ | Kostenfreie Stornierung bis 14 Tage vor Seminarbeginn |
Führen ohne Vorgesetztenfunktion |
✓ | Massgeschneidert für Ihr Unternehmen |
✓ | Praxisnah und interaktiv |
✓ | Formate Ihrer Wahl: digital oder vor Ort |