ZweiStunden - Wissen kurz&bündig GmbH Seefeldstrasse 4
CH-8008 Zürich
Tel.: 044 - 557 49 50
Wie wirke ich?
Mit diesen 5 Tipps wirken Sie souveräner
Massgeschneiderte Seminare für Ihr Unternehmen.
Wie wirke ich souverän? Wie finde ich Anerkennung und Sympathie? Sowohl im beruflichen als auch im privaten Umfeld ist Souveränität wichtig. Die gute Nachricht ist: Ob Sie souverän wirken oder nicht, haben Sie selbst in der Hand.
Um einen souveränen Eindruck zu machen, ist es nötig, die eigenen Überzeugungen und Inhalte wirken zu lassen. Denn nur so stellen wir die eigene Person in den Fokus der Wahrnehmung Anderer - und bestimmen somit den Schwerpunkt der Wirkung. Mit diesen Tipps wirken Sie souveräner:
1. Kleider machen Leute
Ein Spruch, der nicht ohne Grund häufig fällt. Wer gern souverän wirken will, sollte auch Wert auf eine passende Garderobe legen. Passend zum Anlass - schrille Muster und grelle Farben bringen Ihren souveränen Auftritt im Berufsleben ins Wanken.
2. Klare Ansagen
Vermeiden Sie es, um die Sache herumzureden. Drücken Sie sich klar und deutlich aus, ohne unhöflich zu sein. Füllwörter wie «eigentlich», «sollte», «müsste», «also» usw. streichen Sie aus Ihrem Wortschatz.
3. Soziales Verhalten anpassen
An der Betriebsfeier zu viel trinken, über andere tratschen oder laut fluchen: solches Verhalten wirkt nicht souverän.
4. Unabhängigkeit
Souveräne Menschen hängen ihre Fähnchen nicht nach dem Wind. Reden Sie den anderen nicht nach dem Mund, sondern leisten Sie sich Ihr eigenes Urteil. Andere Menschen sehen Manches anders als Sie, sind aber an Ihrer Meinung sicher interessiert. Haben Sie keine Angst, sich unbeliebt zu machen: Souveräne Menschen sind nicht vielleicht nicht allen sympathisch, werden aber ernst genommen.
5. Seien Sie Ihren Mitmenschen zugewandt
Vielen Menschen fehlt ein entscheidendes Element, um wirklich souverän zu wirken: Sie sind zu stark auf sich selbst bezogen. Sie interessieren sich nicht wirklich für ihre Umgebung. Das Einzige, was für sie zählt, sind sie selbst. Das ist nicht souverän. Als souveräner Mensch nehmen Sie Anteil an Ihren Mitmenschen und erkundigen sich nach deren Meinungen: „Was denken Sie darüber?“
Viel Erfolg!
Text: ZweiStunden - Wissen kurz&bündig GmbH
Bild: depositphotos
Wie Sie die 10 grössten Zeitfresser erkennen und loswerden
Die 10 besten Tipps für ein wirksames Beurteilungsgespräch
Führung in der Zukunft - Interview mit Dr. Claude Heini
Der Beitrag hat Ihnen gefallen? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter. Der kostenlose Newsletter erscheint alle 14 Tage und bringt Ihnen aktuelle Neuigkeiten zu Führung und persönliche Kompetenzen. Den Newsletter können Sie jederzeit abbestellen.
Nutzungsbedingungen
ZweiStunden wird die Kontaktangaben, die Sie in diesem Formular angeben, dazu verwenden, um Ihnen Newsletter zu senden. Wir werden Ihre Angaben ausschliesslich für den Versand des Newsletters verwenden und nicht an Dritte weitergeben. Sie können Ihre Meinung jederzeit ändern, indem Sie auf den Abbestellungslink klicken, den Sie in der Fusszeile von jedem Newsletter finden.