ZweiStunden - Wissen kurz&bündig GmbH Seefeldstrasse 4
CH-8008 Zürich
Tel.: 044 - 557 49 50
Steffi Hidber ist mit Heypretty die erfolgreichste unabhängige Beautybloggerin der Schweiz. Sie hat über 7'600 Abonnenten auf Instagram und lebt mit ihrer Familie und einer riesigen Sammlung von Beautyprodukten in Zürich. Sie ist freie Journalistin und Texterin.
Lesen Sie hier das Interview mit Steffi. Und warum Leopardenprint essentiell ist.
Dein Tipp für Sinnsuchende: lesen oder reisen?
Als Schreibende sage ich natürlich sofort: LESEN. Nichts erweitert den Horizont schneller oder nachhaltiger, als sich – auch nur für ein paar Augenblicke – in die Schuhe von anderen zu setzen.
Wogegen bist du nicht versichert?
Gegen die Überzeugung, dass mir Leopardenprint in all seinen Formen – selbst als Badeanzug oder Sport-Leggings – extrem gut steht.
Was machst du am 31.12.2020?
Ich werde (Covid sei gnädig) mit meinem Mann und möglichst vielen Freunden bei uns zuhause am Feiern sein, die vielen Komplimente für mein Thai Curry mit gespielt-bescheidenem Blick entgegennehmen und mit Denner-Champagner aufs neue, hoffentlich grossartige Jahr anstossen, in dem wir wieder ohne Gesichtsmaske ins Tram dürfen und nicht ständig Angst haben müssen um unsere Eltern. Oder um uns selbst.
Wie merke ich, dass ich dich nicht interessiere?
Jedesmal, wenn du den Mund öffnest, schaue ich auf meine Uhr.
Hat dich das Glück schon gefunden?
Ja. Jeden verdammten Tag. Und ich weiss das auch sehr zu schätzen.
Wenn du dich selber googelst: bist du die Person, die dir online begegnet?
Ja. Einfach immer zehn Kilo leichter und ein bisschen besser geschminkt und frisiert, als ich es in dem Moment bin. Hach, ich merke gerade, dass ich eben doch ein richtiger Influencer bin!
Woran erkennst du eine kluge Person?
Dass sie mir innert drei Minuten mindestens ein Kompliment macht.
Seminar mit Steffi Hidber
Instagram business für KMU
Lernen wie Instagram wirksam fürs Unternehmen
genutzt werden kann. Hoher Praxis-Anteil garantiert!
Jasmin Spring ist - wie man sieht - fit wie ein Turnschuh und als Personaltrainerin, ganzheitlicher Gesundheitscoach, Lifestyle-Beraterin und und und in Mission Gesundheit und mentaler Stärke unterwegs. Sie macht das mit viel Humor und einer Hartnäckigkeit, die auch die schlimmsten Coachpotatoes in Bewegung bringen.
Bei was bist du noch total Kind?
Diesen Sommer an meiner eigenen Hüpfburgparty - ich bin stundelang herumgesprungen mit meinen Freunden und habe es in vollen Zügen genossen.
Mit welcher Haltung kommt man im Leben am weitesten?
Mit einer neugierigen, entspannten und dankbaren. Und drei guten Fragen, wenn Mann oder Frau dennoch ansteht:
- Kann ich das wirklich wissen?
- Was hat das mit mir zu tun?
- Was kann ich daraus lernen?
Tania Blixen meinte: «Die Lösung für alles ist Salzwasser: Schweiss, Tränen oder Meer.» Was gilt für dich?
Alle drei. Über Schweiss komme ich oft erst an die Tränen und dann doch am liebsten am Meer. 🙂
Hältst du dich selbst für eine Spiesserin? Wenn ja, wie zeigt sich das?
Bedeutet Spiesserin im weiteren Sinne auch altmodisch? Wenn ja- ich mag es, wenn man Verabredungen verbindlich zu oder absagt, dann wenn man eingeladen wird und nicht erst in letzter Minute entscheidet und sich alles offen hält, für den Fall, das noch ein besseres Angebot reinschneit.
Warum wirkt Humor im Geschäftsleben oft unseriös?
Ich habe keine Vorstellung davon, wann echter, aus dem Moment heraus entstandener Humor in irgendeiner Situation unseriös sein könnte. Humor war für mich in der Vergangenheit oft das, was mich zusammengehalten hat, wenn meine Welt drohte auseinander zu fallen. Humor entspannt. Humor verbindet. Humor schafft Raum für Neues. Ich wüsste nicht, wo im Geschäftsleben wir nicht davon profitieren könnten.
Jörg Buckmann, der Zürcher Personalmarketingexperte konzipiert, schreibt, spricht und bloggt rund um Personalmarketing, Employer Branding und Recruting. Auf seiner Seite buckmanngewinn.ch steht frechmutige Personalgewinnung hoch im Kurs. «Tun statt Jammern» ist sein Motto und seine Leidenschaft sind die Songs der 80-er: da kennt er jeden noch so schlimmen Ohrwurm.
Was ist Ihre nervigste Eigenschaft als Mitbewohner?
Ich lasse gerne alle möglichen Türen immer offen. Wobei, ganz unter uns: die wirklich nervigste Eigenschaft verrate ich natürlich nicht.
Bei welcher Übung schwitzen Sie am meisten im Fitness Studio?
Bei allen, ich bin gerade etwas ausser Form.
Ein Paparazzi lautet Ihnen auf. Was tun Sie?
Lächeln. Und denken: «Endlich kommt mal einer.»
Woran erkennen Sie eine kluge Person?
Daran, dass man beim Austausch die Zeit vergisst.
Was können Sie, was man nicht von Ihnen denken würde?
Ich erkenne fast alle Songs der 80er nach 3-4 Sekunden. Ich bin gewissermassen eine wandelnde Juke-Box, könnte damit ohne Zweifel in Wetten… dass?!? auftreten. Übrigens, für die Generation Y Leserinnen und Leser: Das war eine Fernsehsendung. Nein, nicht Netflix! Livestream?! Ach vergiss es…
Wofür können Sie echte Begeisterung zeigen?
Für guten Kundenservice, für die oft kleinen Dinge, die man immer wieder erlebt von Menschen, die ihren Job spürbar gerne tun.
Ist Marie Kondo schon bei Ihnen eingezogen? Falls ja, wie zeigt sich das?
Am liebsten wäre es mir, sie würde direkt in meinem PC hausen. Da kämpfe ich einen brutalen und – das hoffe ich seit Jahren – nicht aussichtslosen Kampf gegen wie von Geisterhand verschwundene Mails und Dokumente. Bin aber auch ohne Marie Kondo schon deutlich besser geworden. Übrigens: Zu Ko(n)do fällt mir grad wieder ein Song aus den 80ern ein. Jetzt reichts aber auch mit dieser Fragerei, ich düse los…