ZweiStunden - Wissen kurz&bündig GmbH Seefeldstrasse 4
CH-8008 Zürich
Tel.: 044 - 557 49 50
Massgeschneiderte Seminare für Ihr Unternehmen.
Nicht erst seit dem Jahr 2020 wird virtuelle Führung immer wichtiger. Dezentrale Arbeitsformen und Home Office gehörten immer mehr zur Tagesordnung. Da sind klare Strukturen, Kommunikation und Vertrauen das A und O.
Folgende Tipps helfen dabei:
- Mindestens zwei physische Treffen/Jahr
- Im virtuellen Rahmen Raum für Hintergründe, persönliche Einschätzungen oder Probleme geben
- Standardisierte Dokumente für Leistungs- und Prozess-Fortschritte verwenden (für Meetings)
- Anerkennung ist ein menschliches Bedürfnis, auch für virtuelle Teams
- Kontrollzwänge und Ängste ablegen und Probleme klar und offen ansprechen
- An Meeting-Agenden festhalten (Ausdruck von Commitment und Engagement)
- Mitarbeitende in Entscheidungsfindung einbinden. Aufträge nicht einfach aussenden sondern gemeinsam mit dem Team erarbeiten.
Text: ZweiStunden - Wissen kurz&bündig GmbH
Bild: Depositphotos
10 Fakten, die Sie über Entscheidungen noch nicht wussten
Die 10 besten Tipps für ein wirksames Beurteilungsgespräch
Führung in der Zukunft - Interview mit Dr. Claude Heini
Der Beitrag hat Ihnen gefallen? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter. Der kostenlose Newsletter erscheint alle 14 Tage und bringt Ihnen aktuelle Neuigkeiten zu Führung und persönliche Kompetenzen. Den Newsletter können Sie jederzeit abbestellen.
Nutzungsbedingungen
ZweiStunden wird die Kontaktangaben, die Sie in diesem Formular angeben, dazu verwenden, um Ihnen Newsletter zu senden. Wir werden Ihre Angaben ausschliesslich für den Versand des Newsletters verwenden und nicht an Dritte weitergeben. Sie können Ihre Meinung jederzeit ändern, indem Sie auf den Abbestellungslink klicken, den Sie in der Fusszeile von jedem Newsletter finden.