Viele von uns pflegen eine unübersichtliche, lange To-Do Liste. Was auch der Grund ist, wieso To-Do-Listen oft als "nicht funktionsfähig" verschrien sind. Deshalb:Führen Sie drei Listen. Was auf den ersten Blick kompliziert erscheint, wird Ihnen mehr Übersicht und...
HR Verantwortliche haben immer mehr Aufgaben und Rollen:
Sie sind VerhandlungspartnerIn, Ansprechspersonen für viele Mitarbeitende, wichtiges Bindeglied der Geschäftsleitung, Teamleitung, Coach, MediatorIn und mehr. Dabei müssen Sie vermehrt Stellung beziehen und sich durchsetzen, eigene Ideen vertreten und Ihren Standpunkt einbringen. Starke kommunikative Fähigkeiten und eine glaubwürdige und klare Haltung sind dabei unerlässlich.
In diesem Workshop lernen Sie, zielstrebig an Aufgaben heranzugehen, sich in Sitzungen intensiver einzubringen und Ihre Haltung und Sichtweise konsequent zu vertreten. Diese innere Stärke wird Sie dabei unterstützen, Gelassenheit zu erlangen und Ihre Durchsetzungskraft zu stärken.
In diesem Halbtag trainieren Sie Ihre Durchsetzungskraft und Ihre Fähigkeiten, auch in schwierigen Situationen selbstbewusst und wirksam aufzutreten.
Agenda
- Rollenerwartungen reflektieren und schärfen
- Sich durchsetzen: was gehört dazu?
- Typische Verhaltensweisen überprüfen
- Kommunikations-Kompetenz in schwierigen Situationen
- Sich durchsetzen in Sitzungen und Gesprächen – so geht es
- Die eigene innere Sicherheit erhöhen
Nach diesem Halbtag
- gehen Sie anders um mit Ihren Glaubenssätzen
- können Sie sich besser positionieren
- wissen Sie, wie Sie ein «Nein» einfacher aussprechen
- kennen Sie Techniken, um sich in Sitzungen durchzusetzen
Zielgruppe
HR Verantwortliche, die in ihrem Auftreten sicherer, souveräner und durchsetzungsstärker in Erscheinung treten und ihre Anliegen damit erfolgreicher vertreten möchten.
Referent

Monika Domeisen
Monika Domeisen, lic. oec. HSG, war lange Dozentin für Rechnungswesen an der Fachhochschule Zürich und kennt durch ihre operativen Tätigkeiten die Themen zum Rechnungswesen. Sie ist eine inspirierende Trainerin und ihre Lehrgänge gestaltet sie abwechslungsreich und mit viel Engagement. Sie vermittelt leichtverständlich, anschaulich und praxisbezogen mit zahlreichen Übungen.
Teile auf ― | Merken ― |
Seminar
Dauer 4 Stunden |
Ort Seefeldstrasse 4, Zürich |
Teilnehmerzahl max. 6 Teilnehmende |
Investition CHF 590.- exkl. MwSt. |
Inklusive Teilnahmebestätigung, Checklisten, Tipps&Tricks für mehr Durchsetzungskraft |

Für Fragen & mehr Infos
« Standing und Durchsetzung für Personaler »
Anmeldung Weiterbildung
Standing und Durchsetzung für Personaler
Inhouse Seminar
Standing und Durchsetzung für Personaler
Standing und Durchsetzung für Personaler |
CHF 590.- exkl. MwSt. |
✓ | Kleingruppe mit max. 12 Teilnehmenden |
✓ | Praxisnah und interaktiv |
✓ | Kostenfreie Stornierung bis 14 Tage vor Seminarbeginn |
Standing und Durchsetzung für Personaler |
✓ | Massgeschneidert für Ihr Unternehmen |
✓ | Praxisnah und interaktiv |
✓ | Formate Ihrer Wahl: digital oder vor Ort |