Sozialkompetenz als Schlüssel zur Zukunft
Menschliche Führung gewinnt
8 der 10 wichtigsten beruflichen Fähigkeiten heute sind Soft-Skills (WEF Future of Jobs Report, 2023). Fachliche Kenntnisse sind also längst nicht mehr ausschlaggebend. Menschliche und respektvolle, auf Selbstbestimmung und -verantwortung gerichtete Führung ist genau so relevant wie die Ziel- und Ergebnisorientierung.
Gerade in der heutigen schnelllebigen Welt mit ständigen Veränderungen und Unsicherheiten, bleibt nämlich etwas gleich: der Mensch ist Mensch.
Die Grundbedürfnisse nach Sicherheit, Anerkennung, sozialer Zugehörigkeit, persönlichem Wachstum und Autonomie bleiben trotz Wandel bestehen. Und solange der Mensch in Organisationen aktiv mitwirkt, ist dies für jede Führung relevant.
Sozialkompetenzen sind der Schlüssel. Wertschätzung, Aufmerksamkeit und Empathie sind massgebend für die Führung der Zukunft. Beziehungsgestaltung muss gelingen und auch die Auseinandersetzung mit sich selbst als Führungsperson ist unabdingbar. Denn nur wenn man dem eigenen Werteverständnis bewusst ist, sein Potenzial kennt und sich persönlich entwickelt, gelingt es, positive zwischenmenschliche Interaktionen und effektive Teamarbeit zu schaffen.
Befassen Sie sich mit der Führung im Wandel mit einem der bekanntesten Leadership-Experten der Schweiz Dr. Claude Heini und erfahren Sie wie Sie die Interessen der Organisation und Mitarbeitenden in Einklang bringen.

Ihr Geschenk
Buch „Menschliche Führung gewinnt!“ von Seminarleiter Dr. Claude Heini
Agenda
- Führungsstile: aktuelle Trends und Führungsansätze
- Der Mensch im Fokus als Schlüssel für wirkungsvolle Führung
- Menschliche Bedürfnisse: Anforderungen an die heutige und zukünftige Führung
- Authentisch sein, Sinn geben & gemeinsame Werte etablieren
- Coachen, anleiten oder führen?
- Verständigungs- oder veränderungsorientierte Dialoge führen
- Vertrauen in der Zusammenarbeit fördern
Ihr Nutzen
- Sie erkennen anhand den heutigen Anforderungen wirkungsvolle Führungsansätze für Sie als Führungsperson.
- Sie erarbeiten Ansätze, um dem Anspruch nach Menschlichkeit und sogleich den organisationellen Anforderungen und ihrer Kernaufgabe nachzukommen.
- Sie wissen, wie Sie die Erwartungen und Interessen seitens Organisation und den Mitarbeitenden in Einklang bringen.
- Sie reflektieren Ihre Führungserfahrung und tauschen Erfahrungen mit Führungspersonen in ähnlichen Situationen aus.
- Sie erweitern Ihre Sichtweisen und Handlungsmöglichkeiten zum Thema menschliches Führen.
- Sie nehmen konkrete Tipps und Massnahmen für Ihre persönliche Führungsarbeit mit.
Zielgruppe
Referent

Dr. Claude Heini
Teile auf ― | Merken ― |
Weiterbildung
Dauer 1 Tag |
Zeit 09:00 – 16:30 Uhr |
Ort Digicomp Academy Zürich (5 Min. vom Hauptbahnhof) |
Teilnehmerzahl max. 12 Teilnehmende |
Investition CHF 980.- exkl. MwSt. |
Inklusive Teilnahmebestätigung, ausführlicherDokumentation, Bearbeitung von Beispielen, Lunch & Kaffeepausen |

Für Fragen & mehr Infos
Anmeldung Weiterbildung
Führung im Wandel
Inhouse Seminar
Führung im Wandel
Führung im Wandel |
CHF 980.- exkl. MwSt. |
✓ | Kleingruppe mit max. 12 Teilnehmenden |
✓ | Praxisnah und interaktiv |
✓ | Kostenfreie Stornierung bis 14 Tage vor Seminarbeginn |
Führung im Wandel |
✓ | Massgeschneidert für Ihr Unternehmen |
✓ | Praxisnah und interaktiv |
✓ | Formate Ihrer Wahl: digital oder vor Ort |