ZweiStunden - Wissen kurz&bündig GmbH Seefeldstrasse 4
CH-8008 Zürich
Tel.: 044 - 557 49 50
Lernende wirkungsvoll
führen und fordern
Lernende sind nicht immer einfach zu führen. Ihre physische und psychische Entwicklung während der Lehrzeit macht den Umgang mit ihnen nicht immer einfach. Die jungen Lernenden sind oft den Kinderschuhen noch nicht ganz entwachsen und finden in der Arbeitswelt Regeln, die sie von der Schule her nicht kennen.
Nichtsdestotrotz müssen sie lernen, sich an betriebliche Abläufe zu halten und ihre Leistung am Arbeitsplatz zu bringen.
Wie Sie Lernende konstruktiv führen und in schwierigen Situationen souverän reagieren, dies lernen Sie in unserem Kompaktseminar in drei Stunden. Sie erfahren, wie Sie Ihre Rolle als Berufsbildner zeitgemäss erfüllen und Ihren Lernenden erfolgreich zum Lehr-Abschluss bringen.
Agenda
- Meine Rolle als Führungsperson: was macht ein guter Berufsbildner aus?
- Erwartungen an den Lernenden formulieren und entgegennehmen
- Verantwortung und Leistung vom Lernenden fordern
- Feedback wirkungsvoll geben: Verhalten und Arbeitsergebnisse klar und konstruktiv ansprechen
- Umgang mit schwierigen Situationen: Verhaltens- und Leistungsabfälle professionell besprechen und behandeln
Nach diesen drei Stunden
- wissen Sie, wie Sie mit den Erwartungen an Ihre Rolle zurechtkommen
- kennen Sie wirkungsvolle Feedback- und Gesprächstechniken
- sind Sie in der Lage, mit schwierigen Situationen umzugehen - für sich und für den Lernenden
- gewinnen Sie persönliche Sicherheit im Umgang mit Ihren Lernenden
Berufsbildner und alle, die für Lernende verantwortlich sind
Weitere Seminare
Nicht das Richtige dabei? Dann sehen Sie sich doch folgende Seminare an:
Monika Domeisen, lic. oec. HSG
Monika Domeisen studierte an der HSG Betriebswirtschaft und lehrt seit vielen Jahren als üK-Leiterin für Lernende. Sie kennt die Herausforderungen von Unternehmen mit Lernenden und auch die Sorgen von Lernenden. Als Referentin inspiriert sie und bietet Lösungsmöglichkeiten für schwierige Situationen.
« Unsere Berufsbildner fanden die Inhalte praxisorientiert, mit vielen Beispielen und konkreter Fall-Lösung. Ein sehr empfehlenswertes Seminar, vor allem Inhouse. »
HSR
Ingrid Vettiger
8 Tipps für bessere Kommunikation mit Lernenden
Fachartikelempfehlung aus unserem Blog Schlau in ZweiMinuten
Massgeschneiderte Seminare für Ihr Unternehmen.
Dauer |
3 Stunden |
Termine
|
auf Anfrage
|
Ort
|
Nur Inhouse möglich |
Teilnehmerzahl
|
max. 12 Teilnehmende |
Investition
|
auf Anfrage |
Inklusive
|
Zertifikat, ausführlicher Dokumentation, Lunch&Kaffeepausen
|
Besprechen Sie Ihre genauen Bedürfnisse und Anforderungen mit uns. Tel. 044 557 49 50