ZweiStunden - Wissen kurz&bündig GmbH Seefeldstrasse 4
CH-8008 Zürich
Tel.: 044 - 557 49 50
Kontroverse "to-do-Listen"
Einige schwören darauf, andere finden diese lähmend
Von verschiedenen Informationskanälen fliegen einem oft die Aufgaben nur so zu. Wohin mit all diesen, damit uns wirklich nichts zwischen Stuhl und Bänke gerät? Folgende 3 Tipps helfen Ihnen, Ihr Hirn zu entlasten, kreative Gedanken zuzulassen und, dass Ihre to-do-Liste auch wirklich funktioniert. Denn, ob pro oder contra, ohne eine Sammlung der noch zu erledigen Tätigkeiten ist das Risiko gross, dass wir eben doch mal was vergessen.
Massgeschneiderte Seminare für Ihr Unternehmen.
Tipp 1: to-do Liste an einem einzigen Ort
Ob klassisch in einem Notizbuch,
ob in digitaler Form oder über ein App auf Ihrem Smartphone. Das Wichtigste
ist, dass Sie eine einzige Quelle nutzen und sämtliche Ihrer Aufgaben am selben
Ort integrieren und so auch wiederfinden.
Tipp 2: to-do Liste mindestens täglich aktualisieren
Überarbeiten Sie Ihre to-do-Liste
täglich mindestens einmal. Sobald diese nicht mehr aktuell ist, ist die
Überwindung gross, sich ihrer wieder anzunehmen. Die to-do-Liste ist ein
perfektes Mittel zur Tagesplanung.
Tipp 3: Aufgaben in Zeitblöcke einteilen
In den Kalender tragen wir typischerweise Termine
ein, die einen festen Zeitrahmen haben wie beispielsweise Telefonate oder Meetings. Definieren Sie
deshalb für jedes Ihrer to-do’s wieviel Zeitaufwand diese benötigen und wann
Sie diese erledigen wollen. Beispiel: 2 Stunden Meeting-Vorbereitung, 30 Minuten Ideen generieren zum aktuellen Projekt, 20 Minuten Flyer gestalten etc.
Nun bringen Sie diese Arbeitsphasen in eine
kluge Abfolge. Es gilt: schwer vor leicht. Für Ihre erste Arbeitsphase am Tag
wählen Sie eine anspruchsvolle Aufgabe, da sind Sie noch am Konzentriertesten.
10 Fakten, die Sie über Entscheidungen noch nicht wussten
Die 10 besten Tipps für ein wirksames Beurteilungsgespräch
Führung in der Zukunft - Interview mit Dr. Claude Heini
Der Beitrag hat Ihnen gefallen? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter. Der kostenlose Newsletter erscheint alle 14 Tage und bringt Ihnen aktuelle Neuigkeiten zu Führung und persönliche Kompetenzen. Den Newsletter können Sie jederzeit abbestellen.
Nutzungsbedingungen
ZweiStunden wird die Kontaktangaben, die Sie in diesem Formular angeben, dazu verwenden, um Ihnen Newsletter zu senden. Wir werden Ihre Angaben ausschliesslich für den Versand des Newsletters verwenden und nicht an Dritte weitergeben. Sie können Ihre Meinung jederzeit ändern, indem Sie auf den Abbestellungslink klicken, den Sie in der Fusszeile von jedem Newsletter finden.