ZweiStunden - Wissen kurz&bündig GmbH Seefeldstrasse 4
CH-8008 Zürich
Tel.: 044 - 557 49 50
Führung 4.0 - Zirkel
Agilität, Digitalisierung und Komplexität:
Neue Führungsperspektiven für Sie und Ihr Unternehmen
«Wir sollten uns eingestehen, dass wir diese neue Welt niemals mit unseren alten Landkarten bewältigen können.» Meg Wheatley
«Führung 4.0» ist mit den verschiedenen Vorstellungen in aller Munde.
In Zeiten des Wandels und der digitalen Transformation verändert sich unsere Vorstellung von Arbeit und Führung. Unsere Arbeit wird virtueller, flexibler und schneller. Themen wie Selbstorganisation, Forderung nach Sinnhaftigkeit, Vernetzung und neue Kommunikationsformen verlangen nach neuen Ansätzen. Die logische Konsequenz ist, dass bisher praktizierte Führungsmodelle hinterfragt werden.
Komplexität und Schnelllebigkeit nimmt für Führungskräfte immer mehr zu. Sie stellt neue Massstäbe an «gute» Führung. Um dem gerecht zu werden, sind neue Führungskompetenzen gefragt.
Was aber bedeutet es, in der Welt von morgen zu führen? Was kann oder soll bleiben, was geht? Welchen Anforderungen muss eine Führungskraft von heute in Zeiten der Digitalisierung und der Instabilität erfüllen? Was ist «State-of-the-Art»?
Fokus des Zirkels
- Wir eröffnen Ihnen eine neue Perspektive rund um das Thema «Führung 4.0»
- Bei allen Treffen erwarten Sie praxisnahe Inputs und ein reger Austausch unter Ihresgleichen
- Sie bringen eigene Ideen und Erfahrungen mit und arbeiten an der individuellen zukünftigen Führungskultur Ihrer Unternehmung
- Gastreferenten der Schweizerischen Post, Six Group und Metron AG bereichern mit «dem etwas anderen Blick» auf das Thema Führung 4.0
Ihr Nutzen
- Sie erfahren Neues rund um aktuelle Entwicklungen zu Führung 4.0
- Sie erleben praxisnahe Erfahrungsberichten von Gastreferenten der Schweizerischen Post, Six Group und Metron AG
- Sie erwerben wertvolles Know-How zu neuen Führungsformen und deren praktischer Anwendung
- Sie nutzen die Erfahrung anderer, Sie reflektieren und hinterfragen
- Sie tauschen sich mit Sparringpartnern auf Augenhöhe aus
- Sie erarbeiten eigene Ansätze zur Veränderung der Führungskultur in Ihrem Unternehmen
So wird gearbeitet
Impulsvorträge und Diskussionen mit Gastreferenten wechseln sich
ab mit Inputs zu neuen Methoden und Erfahrungsaustausch. Nutzen
Sie die Möglichkeit, eigene Herausforderungen mit einzubringen und im kollegialen, innovativen Zirkel Ihre zukünftige Führungskultur in Ihrer Unternehmung zu erarbeiten.
Geeignet für sämtliche Funktionen im Bereich Top-Management
(Verwaltungsrat, CEO, CFO, COO etc)
Weitere Seminare
Nicht das Richtige dabei? Dann sehen Sie sich doch folgende Seminare an:
Massgeschneiderte Seminare für Ihr Unternehmen.
Dr. Claude Heini
Claude Heini studierte Organisations- und Sozialpsychologie. Er ist Autor des Beobachter-Buches «Plötzlich Chef». Seine Vielseitigkeit als Berater, Dozent und Coach macht ihn zu einem wertvollen Referenten. Er ist ein inspirierender Seminarleiter, der Teilnehmende auf sympathische Weise zum Nachdenken und zum Perspektivenwechsel anregt. Claude Heini verfügt über 10 Jahre eigene Führungserfahrung und arbeitet seit mehr als 20 Jahren mit Führungskräften, intensiv auch an den Themen des Wandels
Ihre Toolbox für agile Mitarbeiterführung
Fachartikelempfehlung aus unserem Blog Schlau in ZweiMinuten.