ZweiStunden - Wissen kurz&bündig GmbH Seefeldstrasse 4
CH-8008 Zürich
Tel.: 044 - 557 49 50
Fehlzeiten reduzieren - Krankenstände senken
Handlungsempfehlungen für den Umgang mit Kurz- und Langzeitabwesenden
Fehlzeiten und Krankentage kosten ein Unternehmen viel Geld. Und, Fehlzeiten belasten Vorgesetzte und Kollegen, da ihnen die Aufgaben des Fehlenden übertragen werden. Hier sind Sie gefragt: als HR-Leitende unterstützen und begleiten Sie Ihre Führungskräfte und haben somit einen gewichtigen Einfluss im Umgang mit der Fehlzeitenquote Ihrer Mitarbeitenden.
Das Ziel des Seminars ist es, Ihnen Werkzeuge in die Hände zu geben, wie Sie Ihre Führungskräfte sensibilisieren und unterstützen können. Sie lernen, wie Sie sachgerecht mit Langzeitkranken umgehen und wie Sie Probleme mit Blaumachern meistern können.
Agenda
- Arten von Fehlzeiten und deren Folgen auf Organisation, Teams und Externe
- Verhaltensänderung als Anzeichen wahrnehmen
- Präventionsmöglichkeiten zur Vermeidung von Krankheitsfällen
- Der Umgang mit häufigen Kurzerkrankungen und Langzeitkranken
- Massnahmenkatalog für Vorgesetzte und HR
Nach diesen zwei Stunden
- wissen Sie, welche Massnahme zu welcher Fehlzeit am wirkungsvollsten passt
- wie Sie sachgerecht mit Langzeitkranken umgehen
- was Sie bei «Blaumachern» tun sollten
- wie die Motivation im Team verbessert werden kann
HR Leitende und Führungskräfte aller Stufen
Weitere Seminare
Nicht das Richtige dabei? Dann sehen Sie sich doch folgende Seminare an:
Mit dieser Strategie
schützen Sie sich erfolgreich
vor einer Rückdelegation
Fachartikelempfehlung aus unserem Blog Schlau in ZweiMinuten
Massgeschneiderte Seminare für Ihr Unternehmen.
Dauer |
Auf Bedarf
|
Termine
|
Ausschliesslich Inhouse möglich |
Teilnehmerzahl
|
Auf Anfrage |
Investition
|
Auf Anfrage
|
Inklusive
|
Zertifikat, Beispiele, Vorlagen und ausführlicher Dokumentation
|
Besprechen Sie Ihre genauen Bedürfnisse und Anforderungen mit uns.
Tel. 044 557 49 50