ZweiStunden - Wissen kurz&bündig GmbH Seefeldstrasse 4
CH-8008 Zürich
Tel.: 044 - 557 49 50
Erfolgreich führen auf Distanz
Die Internationalisierung und dezentrale Unternehmensstrukturen fordern Führungskräfte dazu heraus, ihre gewohnte Führungs- und Arbeitsmuster neu zu überdenken. Viele Teams sind nicht mehr am gleichen Ort, sondern in der ganzen Welt verteilt. Verschiedene Kulturen, verschiedene Qualifikationen und unterschiedliche Vorstellungen von Zielen erleichtern die Zusammenarbeit nicht.
Und trotzdem soll ein Teamgeist entstehen, sollen Zusammenarbeit und Übergaben störungsfrei klappen und als Führungskraft wünschen Sie sich eine vertrauensvolle, offene Beziehung zu Ihren Mitarbeitern.
Lernen Sie in zwei Stunden die wichtigsten Werkzeuge für eine erfolgreiche virtuelle Zusammenarbeit!
Agenda
- Unterschiede zwischen Führen vor Ort und Führen auf Distanz
- Virtuelle Kommunikation: die geeignetsten Kanäle, Besprechungsmanagement
- Umgang mit verschiedenen Kulturen und deren Konfliktpotenzial
- Freiheit, Kontrolle und Kreativität - wie das alles unter einen Hut bringen
- Identifikation, Teamgeist und Commitment im virtuellen Team fördern
Nach diesen zwei Stunden
- haben Sie Wissen und Werkzeuge für das Führen von virtuellen Teams
- wissen Sie, wie Sie die verschiedenen Kulturen nutzen
- können Sie auch aus der Distanz frühzeitig in mögliche Konflikte eingreifen
- sind Sie in der Lage, Ihr virtuelles Team auch aus der Ferne wirkungsvoll zu führen
Dauer |
Auf Bedarf
|
Termine
|
AusschlueInhouse möglich |
Teilnehmerzahl
|
Auf Anfrage |
Investition
|
Auf Anfrage
|
Inklusive
|
Seminarunterlagen, Zertifikat
|
Linienvorgesetzte und Projektleiter, die ihre Teams auf verschiedene Standorte verteilt haben.
Weitere Seminare
Nicht das Richtige dabei? Dann sehen Sie sich doch folgende Seminare an:
→ Agile Führung: So geht es in der Praxis
Virtuelle Teams führen/Leading Remote Teams
Fachartikelempfehlung aus unserem Blog Schlau in ZweiMinuten
Massgeschneiderte Seminare für Ihr Unternehmen.
Besprechen Sie Ihre genauen Bedürfnisse und Anforderungen mit uns.
Tel. 044 557 49 50