ZweiStunden - Wissen kurz&bündig GmbH Seefeldstrasse 4
CH-8008 Zürich
Tel.: 044 - 557 49 50
Die 10 besten Tipps für ein wirksames Beurteilungsgespräch
Massgeschneiderte Seminare für Ihr Unternehmen.
Das Beurteilungsgespräch ist für viele Vorgesetzte unangenehm und sie finden immer wieder Ausreden dafür. Unschön ist das für die Mitarbeiter, die wissen wollen, wo sie stehen, wie der Vorgesetzte sie sieht und welche Entwicklungspotenziale es im Unternehmen gibt.
Die folgenden Tipps erleichtern das Beurteilungsgespräch:
Tipp1: Vorbereitung, Vorbereitung: Tun Sie es und lassen Sie es Ihre Mitarbeiter tun. Am besten mit einem standardisierten Beurteilungsbogen.
Tipp 2: Das Beurteilungsgespräch ist kein Lohngespräch. Der Lohn gehört nicht in das Beurteilungsgespräch.
Tipp 3: Klare Themen vorgeben: Teilen Sie Ihrem Mitarbeiter mit, dass es um seine Leistungen, seine Kooperations-fähigkeit, seine persönliche Weiterentwicklung usw geht.
Tipp 4: Keine Störungen während des Gesprächs. Handy aus, Laptop zu.
Tipp 5: Nehmen Sie sich mindestens eine Stunden Zeit.
Tipp 6: Bleiben Sie sachlich und konkret. Je genauer Sie eine Situation beschreiben können, desto klarer werden Sie verstanden.
Tipp 7: Keine persönlichen Themen im Beurteilungsgespräch.
Tipp 8: Entscheiden Sie sich für eine Methodik und bleiben Sie ihr treu.
Tipp 9: Einen freundlichen Abschluss finden. Auch wenn das Gespräch hart war, schliessen Sie es mit freundlichen Worten ab.
Tipp 10: Festhalten der Ergebnisse. Notieren Sie sich die Resultate des Gesprächs und lassen Sie es vom Mitarbeiter unterschreiben.
10 Fakten, die Sie über Entscheidungen noch nicht wussten
Die 10 Zeichen schlechter Führungskräfte
Führung in der Zukunft - Interview mit Dr. Claude Heini
Der Beitrag hat Ihnen gefallen? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter. Der kostenlose Newsletter erscheint alle 14 Tage und bringt Ihnen aktuelle Neuigkeiten zu Führung und persönliche Kompetenzen. Den Newsletter können Sie jederzeit abbestellen.
Nutzungsbedingungen
ZweiStunden wird die Kontaktangaben, die Sie in diesem Formular angeben, dazu verwenden, um Ihnen Newsletter zu senden. Wir werden Ihre Angaben ausschliesslich für den Versand des Newsletters verwenden und nicht an Dritte weitergeben. Sie können Ihre Meinung jederzeit ändern, indem Sie auf den Abbestellungslink klicken, den Sie in der Fusszeile von jedem Newsletter finden.