ZweiStunden - Wissen kurz&bündig GmbH Seefeldstrasse 4
CH-8008 Zürich
Tel.: 044 - 557 49 50
Der erfolgreiche Smalltalk:
Tipps für gelungene Gesprächs-Einstiege
Massgeschneiderte Seminare für Ihr Unternehmen.
Ob beruflich oder privat: jeder Ihrer neuen Kontakte beginnt mit einem Smalltalk. Und der Ausbau des Netzwerkes im Geschäftsleben ein Baustein für Ihren Erfolg. Denn bei jeder Kurzplauderei bauen Sie Ihre Bekanntschaften weiter aus.
Wie stellen Sie es an, verkrampfte Situationen aufzulockern? Wie beginnt man einen Smalltalk?
Mit einem guten Beginn haben Sie schon gewonnen:
- Fragen: Starten Sie bei sich selbst und leiten dann zu einer Frage über. Beispiel: "Es gefällt mir gut hier. Waren Sie schon einmal in diesem Lokal?“
- Stellen Sie offene Fragen: was? wie? warum? wann? womit? woher? wohin?. So erhalten ausführlichere Antworten als 'Ja' oder 'Nein' und können das Gespräch weiterführen.
- Stellen Sie sich einem sympathischen Gegenüber vor. "Hallo, ich heisse Erika Müller und bin für XY AG hier. In welcher Funktion sind Sie hier?“
- Bitten Sie um einen Gefallen oder Auskunft oder bieten Sie Hilfe an. "Entschuldigung, wissen Sie, wo die Konferenz stattfindet?“
- Knüpfen Sie an andere Äusserungen an. "Ich höre an Ihrem Dialekt, dass Sie aus Bern kommen. Ich habe lange in Belp gearbeitet."
- Machen Sie Komplimente. "Das ist eine wirklich schöne Kravatte. Sie passt bestens zu Ihrem Hemd.“
Der beste Gesprächseinstieg nutzt nichts, wenn Sie anschliessend nicht am Ball bleiben. Nach der Antwort Ihres Gegenübers müssen Sie nicht das nächste Thema anschneiden, es genügt, wenn Sie ein guter Zuhörer sind.
10 Fakten, die Sie über Entscheidungen noch nicht wussten
Die 10 besten Tipps für ein wirksames Beurteilungsgespräch
Führung in der Zukunft - Interview mit Dr. Claude Heini
Der Beitrag hat Ihnen gefallen? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter. Der kostenlose Newsletter erscheint alle 14 Tage und bringt Ihnen aktuelle Neuigkeiten zu Führung und persönliche Kompetenzen. Den Newsletter können Sie jederzeit abbestellen.
Nutzungsbedingungen
ZweiStunden wird die Kontaktangaben, die Sie in diesem Formular angeben, dazu verwenden, um Ihnen Newsletter zu senden. Wir werden Ihre Angaben ausschliesslich für den Versand des Newsletters verwenden und nicht an Dritte weitergeben. Sie können Ihre Meinung jederzeit ändern, indem Sie auf den Abbestellungslink klicken, den Sie in der Fusszeile von jedem Newsletter finden.