ZweiStunden - Wissen kurz&bündig GmbH Seefeldstrasse 4
CH-8008 Zürich
Tel.: 044 - 557 49 50
Dem Meeting-Palaver ein Ende setzen
1. Unterbrechen: Es gilt den Redefluss zu unterbrechen und den Monolog zu stoppen. Sprechen Sie dabei den Redner mit seinem Namen an und heben Sie Ihre Stimme ein paar Dezibel. Machen Sie eine Mini-Pause, damit der Redner Zeit hat, seinen Redefluss zu stoppen.
Massgeschneiderte Seminare für Ihr Unternehmen.
Sätze wie "Herr Y, ich möchte sie an dieser Stelle unterbrechen und zur Agenda zurückzukehren" oder "Herr Y, sie geben mir gerade das Stichwort um...." helfen dabei. Sprechen Sie weiter, egal ob er auch weiterspricht oder nicht.
2. Aussagen zusammenfassen: Nutzen Sie eine kurze Unterbrechung des Dauerredners und fassen Sie zusammen: "Herr Y, an diesem Punkt fasse ich Ihre Aussagen in zwei Stichworten zusammen."
3. Keine Diskussion einplanen: nur weil Sie sich zu einer Besprechung treffen, heisst das noch lange nicht, dass diskutiert werden muss. Unterbrechen Sie den Dauerredner mit folgenden Sätzen: "Vielen Dank für Ihre Meinung, Herr X. Hier geht es aber nur um eine Information meinerseits und nicht um eine Diskussionsrunde. Falls Bedarf besteht, können wir gerne in der nächsten Besprechung dafür Zeit reservieren. Jetzt möchte ich gerne fortfahren."
4. Fixe Zeiten setzen: Auf der Agenda des Meetings sollten fixe Zeiten für jedes Thema stehen und seien Sie hart in der Einhaltung. "Herr Y, ich muss Sie unterbrechen. Wir haben nur 10 Min. eingeplant. Bitte schicken Sie uns Ihre weiteren Gedanken schriftlich. Danke."
5. Abschweifungen bremsen: Behalten Sie stets Ihre Besprechungspunkte im Auge. Lassen Sie Abschweifungen nicht zu. "Ihre weiterführenden Gedanken sind ja sehr interessant, Herr M. Sie bringen uns allerdings bei der Frage, die wir gerade diskutieren, nicht weiter. Gibt es noch konkrete Meinungen zu unserem Thema?“
10 Fakten, die Sie über Entscheidungen noch nicht wussten
Die 10 besten Tipps für ein wirksames Beurteilungsgespräch
Führung in der Zukunft - Interview mit Dr. Claude Heini
Der Beitrag hat Ihnen gefallen? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter. Der kostenlose Newsletter erscheint alle 14 Tage und bringt Ihnen aktuelle Neuigkeiten zu Führung und persönliche Kompetenzen. Den Newsletter können Sie jederzeit abbestellen.
Nutzungsbedingungen
ZweiStunden wird die Kontaktangaben, die Sie in diesem Formular angeben, dazu verwenden, um Ihnen Newsletter zu senden. Wir werden Ihre Angaben ausschliesslich für den Versand des Newsletters verwenden und nicht an Dritte weitergeben. Sie können Ihre Meinung jederzeit ändern, indem Sie auf den Abbestellungslink klicken, den Sie in der Fusszeile von jedem Newsletter finden.