«It’s not what you know, it’s who you know» Die Anforderungen am Arbeitsplatz haben zugenommen und die Wertzeit des fachlichen Wissens reduziert sich immer schneller. Umso mehr nimmt die Bedeutung von Soft Skills wie Beziehungsfähigkeit, Veränderungskompetenz,...
Schlau in ZweiMinuten
Täglich die eigene Produktivität steigern
Sie wollen eine unschöne Gewohnheit loswerden? Oder auf ein bestimmtes Ziel hinarbeiten? Dann schlagen wir Ihnen die «Don’t break the chain»-Methode vor.
2/3 der Arbeit im Büro ist “Arbeit rund um die Arbeit”
Sind wir Doppelarbeit-Weltmeister?Die aktuelle Studie "Anatomie der Arbeit" von Asana hat bewiesen, was wir schon länger ahnen: Die «Arbeit rund um die Arbeit» hat zugenommen....
4 Dinge, die Menschen im Leben zu kompliziert machen
Ein Gespräch ist dann erfolgreich, wenn das Ziel in der vorgesehenen Zeit erreicht wird und die Teilnehmenden dabei einen respektvollen Umgang miteinander haben.
Telefonieren, aber richtig!
5 Tipps für mehr ProfessionalitätDas Telefonieren bleibt trotz oder auch gerade durch E-Mails ein beliebtes Kommunikationsmittel. Vieles lässt sich am Telefon in kurzer Zeit...
Kontroverse “To-do-Listen”
Von verschiedenen Informationskanälen fliegen einem oft die Aufgaben nur so zu. Wohin mit all diesen, damit uns wirklich nichts zwischen Stuhl und Bänke gerät?
Wie wirke ich?
Wie wirke ich souverän? Wie finde ich Anerkennung und Sympathie? Sowohl im beruflichen als auch im privaten Umfeld ist Souveränität wichtig. Die gute Nachricht ist: Ob Sie souverän wirken oder nicht, haben Sie selbst in der Hand.
10 knackige Anti-Stress Techniken
Schlechter Tag im Büro, E-Mail-Flut, grantiger Chef und die To-do-Liste wird immer länger? Wir kennen das. Aber wir kennen auch die 10 besten Tricks, mit denen sich der Stresspegel senken lässt.
Reduzieren Sie die E-Mail-Flut
E-Mails “fressen” einen Grossteil unserer Arbeitszeit und sorgen für Stress. Nur der richtige Umgang mit der elektronischen Post ermöglicht ein wirkungsvolles, störungsfreies Arbeiten. Die folgenden 8 Praxis-Tipps werden Ihnen dabei helfen.
10 Dinge die Sie als Frau im Geschäftsleben vermeiden sollen
Frauen kommunizieren anders als Männer und das ist auch gut so! Viele typischerweise dem weiblichen Geschlecht zugeschriebenen Eigenschaften dienen als Stärken in der Kommunikation.