Wie oft sagen Sie spontan Ja, wenn jemand Sie um einen Gefallen bittet? Ziemlich oft? Wie oft ärgern Sie sich hinterher, spontan Ja gesagt zu haben und bereuen es, Ja gesagt zu haben? Auch ziemlich oft? Dann sollten Sie JETZT überlegen, wieviel Zeit Sie sparen, wenn...
Schlau in ZweiMinuten
Was kostet uns Bürokratie?
Bei uns wird es ähnlich sein wie in den USA: Explodierendes mittleres Management, das sich hauptsächlich mit dem Verteidigen und Verwalten von Abläufen, Regeln und Budgets...
Wie steht es um Ihre Persönlichkeit?
Bei anderen Menschen nehmen wir diese in Sekundenbruchteilen wahr: die AusstrahlungDoch wie steht es mit unserer eigenen? Sicher haben Sie sich schon Gedanken gemacht, wie Sie...
Grossbaustelle Gehirn
Was geht bloss vor im Gehirn von Lernenden?Dies fragen Sie sich als Berufs-/Praxisbildende vielleicht auch zwischendurch, wenn sich Lernende nicht so verhalten wie Sie es als...
Täglich die eigene Produktivität steigern
Sie wollen eine unschöne Gewohnheit loswerden? Oder auf ein bestimmtes Ziel hinarbeiten? Dann schlagen wir Ihnen die «Don’t break the chain»-Methode vor.
2/3 der Arbeit im Büro ist “Arbeit rund um die Arbeit”
Sind wir Doppelarbeit-Weltmeister?Die aktuelle Studie "Anatomie der Arbeit" von Asana hat bewiesen, was wir schon länger ahnen: Die «Arbeit rund um die Arbeit» hat zugenommen....
4 Dinge, die Menschen im Leben zu kompliziert machen
Ein Gespräch ist dann erfolgreich, wenn das Ziel in der vorgesehenen Zeit erreicht wird und die Teilnehmenden dabei einen respektvollen Umgang miteinander haben.
Telefonieren, aber richtig!
5 Tipps für mehr ProfessionalitätDas Telefonieren bleibt trotz oder auch gerade durch E-Mails ein beliebtes Kommunikationsmittel. Vieles lässt sich am Telefon in kurzer Zeit...
Kontroverse “To-do-Listen”
Von verschiedenen Informationskanälen fliegen einem oft die Aufgaben nur so zu. Wohin mit all diesen, damit uns wirklich nichts zwischen Stuhl und Bänke gerät?
Wie wirke ich?
Wie wirke ich souverän? Wie finde ich Anerkennung und Sympathie? Sowohl im beruflichen als auch im privaten Umfeld ist Souveränität wichtig. Die gute Nachricht ist: Ob Sie souverän wirken oder nicht, haben Sie selbst in der Hand.