ZweiStunden - Wissen kurz&bündig GmbH Seefeldstrasse 4
CH-8008 Zürich
Tel.: 044 - 557 49 50
Arbeitszeugnisse richtig schreiben und bewerten
Beim Verfassen von Arbeitszeugnissen gilt es, auf viele Details zu achten. Denn, der Arbeitnehmer hat ein Recht auf ein wohlwollendes Zeugnis, das gleichzeitig wahr und aussagekräftig ist.
Welche Inhalte sollen denn genau enthalten sein? Was sagen die Formulierungen aus?
Wie sind unterschiedliche Qualifikationen zu beschreiben?
In diesem Seminar lernen Sie Arbeitszeugnisse inklusive Formulierungen formgerecht und rechtssicher zu erstellen.
Agenda
- Arbeitsrechtliche Grundlagen für die Zeugnis-Erstellung
- Arbeitszeugnis und Referenzauskunft
- Formulierung von negativen Qualifikationen
- Analyse und Interpretation von Arbeitszeugnissen
- Umfang und Inhalt eines Zeugnisses
- Haftung des Arbeitgebers für ausgestellte Zeugnisse
- Aktuelle Gerichtsentscheide zu Arbeitszeugnissen
Nach diesen zwei Stunden
- können Sie Leistungs- und Verhaltensbeurteilungen treffend formulieren
- kennen Sie die "Geheimcodes" in Arbeitszeugnissen
- formulieren Sie selbst professionelle und rechtssichere Arbeitszeugnisse
Personalmitarbeitende, Personalberatende, Geschäftsführende und alle, welche Zeugnisse in professioneller und zeitgemässer Manier ausstellen möchten
Weitere Seminare
Nicht das Richtige dabei? Dann sehen Sie sich doch folgende Seminare an:
Massgeschneiderte Seminare für Ihr Unternehmen.
Arbeitszeugnisse: Längere Abwesenheiten, Krankheiten und strafrechtlich relevante ...
Fachartikelempfehlung aus unserem Blog Schlau in ZweiMinuten
Format |
Online Training ZOOM |
Dauer |
Zwei Stunden
|
Termine
|
1. März 2021
3. Juni 2021 |
Teilnehmerzahl
|
max. 12 Teilnehmende |
Investition
|
CHF 295 exkl. MwSt.
|
Inklusive
|
Vorlagen, Muster-zeugnisse und Dokumentation
|
Kompakttraining «Arbeitszeugnisse richtig schreiben und bewerten»