ZweiStunden - Wissen kurz&bündig GmbH Seefeldstrasse 4
CH-8008 Zürich
Tel.: 044 - 557 49 50
« Besten Dank für dieses sehr hilfreiche Seminar. Es war toll, dass wir unsere Fragen direkt in das Seminar bringen konnten und der Fachanwalt seine kompetente Auskunft gegeben hat. Gerne empfehle ich dieses Tagesseminar weiter. »
Kunstmuseum Basel
Nicoletta Steiner
Arbeitsrecht aktuell und intensiv
Wissen für die unternehmerische Praxis
Als Führungskraft und Personalleitende ist es "Pflicht", dass Sie über arbeitsrechtliches Grundwissen verfügen.
Das Seminar vermittelt Ihnen Wissen zu den häufigsten im Unternehmensalltag auftretenden Fragen. Durch die Behandlung aller wichtigen Themen können Sie so Ihr Know-How erweitern und vertiefen.
Sie lernen vom Einstellungsgespräch bis zur Kündigung, worauf Sie achten müssen und wo rechtliche Stolpersteine liegen.
Agenda
- Arbeitsverträge und spezielle Arbeitsverhältnisse: - befristete und unbefristete Arbeitsverhältnisse, - Vollzeit und Teilzeitarbeitsverhältnisse, -Arbeit auf Abruf
- Allgemeine Rechte und Pflichten: - Auskunftspflicht beim Vorstellungsgespräch, - Personaldossier, - Internet am Arbeitsplatz, - Haftung des Arbeitnehmers, - Haftung des Arbeitgebers
- Arbeitszeit, Mehrarbeit, Freizeit: - Arbeitszeitvorschriften, - Arbeitszeiterfassung, - Mehrarbeit, - Pikettdienst, - Ferien
- Lohn, Bonus und Gratifikation: - Monats-, Stunden- und Leistungslohn, - 13. Monatslohn, - Bonus und Gratifikation, - Lohngleichheit Mann-Frau
- Arbeitsverhinderung: - Lohnfortzahlung, - zeitl. Kündigungsschutz, - vertrauensärztliche Untersuchung, - arbeitsplatzbezogene Arbeitsunfähigkeit
- Arbeitszeugnis, Referenzauskunft: - Anspruch inkl. gerichtl. Durchsetzung, - Form, - Inhalt, - Haftung
- Beendigung des Arbeitsverhältnisses: - Probezeit, - Befristung, - ordentliche Kündigung, - fristlose Kündigung, - missbräuchliche Kündigung, - Aufhebungsvereinbarung
- Konkurrenzverbote: - Voraussetzungen, - Beschränkungen, - Folgen bei Verletzung, - Wegfall
Nach diesem Tagesseminar
- haben Sie ein fundiertes Wissen über die rechtlich relevanten Grundlagen zum Arbeitsrecht
- sind Sie in der Lage, fundierte Entscheidungen zu treffen und rechtlich zu begründen
- erfahren Sie, wie Sie für aktuelle arbeitsrechtliche Fragen aus der Praxis eine Lösung finden
- sind Sie über die Aktualitäten und aktuelle Rechtssprechung informiert.
Dauer |
1 Tag |
Termine
|
23. März 2021
30. August 2021 26. November 2021 |
Zeit/Ablauf
|
9.00 - 12.00 h Lunch 13.00 - 16.30 h |
Ort
|
Radisson Blu Zürich-Flughafen |
Teilnehmerzahl
|
max. 12 Personen
|
Investition
|
CHF 950.- exkl. MwSt.
|
Inklusive
|
Zertifikat, Beispiele, aktuelle Gerichtsentscheide, Besprechen eigener Fälle, Lunch und Kaffeepausen
|
alle, die im Arbeitsalltag arbeitsrechtlichen Fragen begegnen: Führungskräfte, HR-Mitarbeitende und Geschäftsführer.
Massgeschneiderte Seminare für Ihr Unternehmen.
Schlau in ZweiMinuten
Aktuelle Gerichtsentscheide zur fristlosen Entlassung
Fachartikelempfehlung aus unserem Blog Schlau in ZweiMinuten
Weitere Seminare
Nicht das Richtige dabei? Dann sehen Sie sich doch folgende Seminare an:
Dr. iur. Roger Hischier
Fürsprecher, Fachanwalt SAV Arbeitsrecht
Nach dem Studium an der Universität Zürich und der Promotion arbeitete Dr. Roger Hischier während vier Jahren als Gerichtsschreiber. Es folgte ein vierjährige Tätigkeit als Rechtskonsulent im Konzern-Rechtsdienst und gleichzeitig Leiter des Konzern-Versicherungswesens des Von Roll-Konzerns. Seit Januar 2004 ist Roger Hischier Partner in der Anwaltskanzlei Spahni Stein Rechtsanwälte in Zürich und seit 2005 Leiter der Fachgruppe Arbeitsrecht des Zürcher Anwaltsverbandes.
« Ein tolles Seminar und ein sehr kompetenter Referent. Die guten Unterlagen unterstützen mich hervorragend in meiner täglichen Arbeit: »
Allpura AG
Karin Funk
Tagesseminar «Arbeitsrecht aktuell und intensiv»