ZweiStunden - Wissen kurz&bündig GmbH Seefeldstrasse 4
CH-8008 Zürich
Tel.: 044 - 557 49 50
10 Tipps für richtiges Feedback geben im Mitarbeitenden-Gespräch
Massgeschneiderte Seminare für Ihr Unternehmen.
Als Vorgesetzter geben Sie Ihren Mitarbeitenden regelmässig Feedback.
Ehrliches und konstruktives Feedback kann äusserst wertvoll sein, ist aber eine Kunst.
Die folgenden 10 Tipps helfen, Feedback zu geben ohne zu demotivieren:
1. Angenehme Rahmenbedingungen schaffen:
Vereinbaren Sie den Termin bei geplanten Feedbacks ein bis zwei Wochen vorher, sorgen Sie für einen ruhigen Raum, reservieren Sie sich ausreichend Zeit.
2. Positive Aspekte zuerst, dann die Kritik:
So verhindern Sie, dass der Mitarbeitende direkt zu Beginn des Gesprächs eine Abwehrposition einnimmt.
3. Konkrete Situationen und Verhaltensweisen ansprechen:
Geben Sie nur Rückmeldungen über beobachtetes Verhalten oder Situationen, bei denen Sie dabei waren.
4. Subjektiv formulieren:
Teilen Sie Ihrem Mitarbeitenden Ihre persönliche Wahrnehmung mit. Mit Sätzen wie: "Ich empfinde das so und so." "Mein Eindruck ist so..."
5. Keine eigenen Interpretationen:
Vermeiden Sie Sätze wie "Ich weiss, dass Sie..."
6. Keine Allgemeinplätze, kein Hörensagen:
Geben Sie nur Feedback wider aus Ihrer eigenen Erfahrung.
7. Fairness zeigen:
Finden Sie ein Gleichgewicht zwischen Lob und Kritik.
8. Transparenz herstellen:
Zeigen Sie Ihrem Mitarbeitenden, wie Sie zu Ihrem Urteil gekommen sind.
9. Nehmen Sie auch selbst Kritik an:
Hören Sie genau zu und nehmen Sie die Anliegen Ihres Mitarbeitenden ernst.
10. Ziele gemeinsam formulieren:
Besprechen Sie zusammen die Zukunft, was besser gemacht werden soll und halten Sie die Vorgaben und Abmachungen schriftlich fest.
10 Fakten, die Sie über Entscheidungen noch nicht wussten
Die 10 besten Tipps für ein wirksames Beurteilungsgespräch
Führung in der Zukunft - Interview mit Dr. Claude Heini
Der Beitrag hat Ihnen gefallen? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter. Der kostenlose Newsletter erscheint alle 14 Tage und bringt Ihnen aktuelle Neuigkeiten zu Führung und persönliche Kompetenzen. Den Newsletter können Sie jederzeit abbestellen.
Nutzungsbedingungen
ZweiStunden wird die Kontaktangaben, die Sie in diesem Formular angeben, dazu verwenden, um Ihnen Newsletter zu senden. Wir werden Ihre Angaben ausschliesslich für den Versand des Newsletters verwenden und nicht an Dritte weitergeben. Sie können Ihre Meinung jederzeit ändern, indem Sie auf den Abbestellungslink klicken, den Sie in der Fusszeile von jedem Newsletter finden.