ZweiStunden - Wissen kurz&bündig GmbH Seefeldstrasse 4
CH-8008 Zürich
Tel.: 044 - 557 49 50
Die 10 grössten Zeitfresser
... und wie Sie sie loswerden
Massgeschneiderte Seminare für Ihr Unternehmen.
Zeitfresser rauben uns Zeit und Energie. Wir stellen Ihnen die schlimmsten vor und wie Sie am effizientesten dagegen vorgehen.
1. Das Smartphone
Das Smartphone ist unbestritten Nr. 1 der Zeitfresser. Ständige Unterbrechungen, ständiges Prüfen von Mails, Kurznachrichten und Anrufen. Weg damit!
Lösung: Stellen Sie Ihr Smartphone mehrmals am Tag auf "stumm". Deaktivieren Sie Push-Nachrichten. "Wer was will gelten, macht sich selten." Das gilt auch für den Handygebrauch.
2. Ständiges E-Mail checken
Wenn Sie selbstverantwortlich für Ihre Arbeit sind, ist das ständige Prüfen des Posteingangs nicht nötig. Es unterbricht Sie in Ihrer Arbeit.
Lösung: Lesen Sie Ihre Mails gegen 10 Uhr und dann am späteren Nachmittag nochmals. Brauchen Sie Filter und Regeln. Nutzen Sie Unterordner und räumen Sie Ihren Posteingang auf. Sie werden sehen: Ihre Konzentration steigt, Ihre Arbeitsweise wird effizienter und Sie werden ruhiger.
3. Multitasking
Gleichzeitig vieles abwickeln zu wollen klappt nicht.
Lösung: Machen Sie eines nach dem anderen. Setzen Sie Prioritäten und bearbeiten Sie die wichtigen Dinge zuerst.
4. Unangenehmes aufschieben
Lösung: Eat the frog first. Erledigen Sie die unangenehmen Aufgaben zuerst, und zwar gleich am Morgen. Das gibt Ihnen einen Motivationsschub.
5. Störungen durch Besucher
Klatsch und Tratsch ist sicher ab und zu spannend. Nur: Sie verlieren sehr viel Zeit damit.
Lösung: Hängen Sie ein Schild "Bitte nicht stören" an Ihre Türe oder sagen Sie, dass Sie später auf die Person zugehen werden.
6. Perfektionismus
Sich im Detail zu verrennen und so wertvolle Zeit verlieren ist schade.
Lösung: Oft reichen 80 Prozent schon vollkommen aus, um eine wirklich gute Arbeit zu erledigen.
7. Unnötige Sitzungen
Einer der schlimmsten Zeitfresser: unproduktive Sitzungen.
Lösung: Prüfen Sie, ob Sie teilnehmen müssen. Lassen Sie eine Sitzung mal aus und bitten Sie den Leiter, Ihnen die Resultate zukommen zu lassen.
8. Internet surfen, Facebook & Co.
Es ist verführerisch, schnell mal ein Video zu schauen, einen Artikel zu lesen ... und zack, ist der Zeiger schon vorgerückt. So verlieren die meisten rund zwei Stunden am Tag.
Lösung: Zuerst die Aufgaben erledigen. Dann in einer unproduktiven Zeit surfen.
9. Planloses Arbeiten ohne Prioritäten
Einfach die erst-besten Aufgaben erledigen bringt nichts. Wofür werden Sie bezahlt? Was wollen Sie erreichen? Was sind Ihre Ziele? Was bringt Ruhm und Ehre am Arbeitsplatz?
Lösung: Setzen Sie sich klare Prioritäten. Was ist wichtig, was ist dringend? Teilen Sie Ihre Aufgaben ein und erledigen Sie täglich mindestens drei wichtige Aufgaben.
10. Unordnung
Suchen kostet wertvolle Zeit. Entrümpeln befreit.
Zeitmanagement und Arbeitstechnik Investieren Sie in Ihr Zeitmanagement, entdecken Sie Arbeitstechniken und lernen Sie, diese erfolgreich einzusetzen.
10 Fakten, die Sie über Entscheidungen noch nicht wussten
Die 10 besten Tipps für ein wirksames Beurteilungsgespräch
Der Beitrag hat Ihnen gefallen? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter. Der kostenlose Newsletter erscheint alle 14 Tage und bringt Ihnen aktuelle Neuigkeiten zu Führung und persönliche Kompetenzen. Den Newsletter können Sie jederzeit abbestellen.
Nutzungsbedingungen
ZweiStunden wird die Kontaktangaben, die Sie in diesem Formular angeben, dazu verwenden, um Ihnen Newsletter zu senden. Wir werden Ihre Angaben ausschliesslich für den Versand des Newsletters verwenden und nicht an Dritte weitergeben. Sie können Ihre Meinung jederzeit ändern, indem Sie auf den Abbestellungslink klicken, den Sie in der Fusszeile von jedem Newsletter finden.