ZweiStunden - Wissen kurz&bündig GmbH Seefeldstrasse 4
CH-8008 Zürich
« Das Seminar hat uns sensibilisiert, wie wir in Zukunft mit Konflikten besser umgehen können und welche Massnahmen wir treffen müssen, um Low Performer wieder in Boot zu holen. »
Stadtbus Wintethur
Ruth Brazerol
Umgang mit schwierigen Mitarbeitern
Nörgler und Low Performer wieder ins Team bringen
Mitarbeiter mit unterdurchschnittlicher Leistung oder destruktivem Verhalten belasten das Arbeitsklima in Teams und Unternehmen stark. Sie konsumieren wertvolle Zeit von Führungskräften, die sich dadurch weniger den anderen Mitarbeitern widmen können.
Dieses Seminar vermittelt einen kompakten Überblick über die häufigsten Konflikte mit schwierigen Mitarbeitern und vermittelt, wie das Leistungspotential von Mitarbeiter durch den gezielten Einsatz von passenden Führungsinstrumenten zielgerichtet gesteigert werden kann.
Agenda
- Wo liegen die Ursachen − was macht den Mitarbeiter schwierig
- Verständniskonzept und Lösungsansätze für anspruchsvolle Mitarbeiter
- So greifen Sie gezielt ein
- Wie viel Aufwand lohnt sich und für wen
- Vermeidung der häufigsten Fehler
Nach diesen zwei Stunden
- kennen Sie Taktiken, um aus ausweglosen Situationen weiterzukommen
- wissen Sie, wann Sie eingreifen müssen
- können Sie klare Ansagen machen
- wissen Sie, wie Sie eine klare Linie gegenüber Störern behalten
- können Sie zielorientierte Kritikgespräche führen
Dauer |
2 Stunden |
Termine
|
01. Februar 2018 15. März 2018 07. Juni 2018 30. Juli 2018 04. Oktober 2018 02. Dezember 2018 |
Ort
|
Zürich
|
Adresse
|
Seefeldstrasse 4
|
Teilnehmerzahl
|
max. 5 Teilnehmer
|
Investition
|
CHF 295.- exkl. MwSt.
|
Inklusive
|
Zertifikat, konkrete Übungen, Werkzeugkiste und ausführlicher Dokumentation
|
Führungskräfte aller Stufen, Personalmitarbeitende und Geschäftsführer
Weitere Seminare
Nicht das Richtige dabei? Dann sehen Sie sich doch folgende Seminare an:
Als firmeninterne Weiterbildung auch auf englisch buchbar
« In der offenen Runde konnten wir viele Situationen besprechen. Es wurden viele praktische, aktuelle Beispiele durchgegangen und wir konnten vieles für unseren Alltag mitnehmen. »
Heinz Hänggi GmbH
Heinz Wyss
10 Tipps für richtiges Feedback geben im Mitarbeiter-Gespräch
Fachartikelempfehlung aus unserem Blog Schlau in ZweiMinuten
Massgeschneiderte Seminare für Ihr Unternehmen.